Coco Chanel, die Verkörperung des guten Geschmacks, eine Nazi-Agentin? Spannend und investigativ erz ...
Im Bestand seit: 11.12.2014
Verfügbar
Mehr als 1 000 Jahre vor Kopernikus, Galilei und Newton haben viele Gelehrte das Wissen der Antike b ...
Im Bestand seit: 12.11.2014
Verfügbar
'Der längste Nachmittag' erzählt in einer dichten Beschreibung von einer Schlacht in der Schlacht vo ...
Im Bestand seit: 12.11.2014
Verfügbar
Ostpreußen ist bis heute ein deutscher Sehnsuchtsort. Die große Vielfalt seiner Kultur ist zwar durc ...
Im Bestand seit: 12.11.2014
Verfügbar
Dieses Buch informiert in 101 Kurzbiographien über diebedeutendsten Frauen und Männer, die während d ...
Im Bestand seit: 12.11.2014
Verfügbar
Ägypten ist seit dem Mittelalter ein kulturelles Zentrum des islamischen Orients. Johanna Pink erzäh ...
Im Bestand seit: 12.11.2014
Verfügbar
Mit dem Sturm auf die Bastille im Juli 1789 nahm eine Revolution ihren Anfang, die eine ganze Welt a ...
Im Bestand seit: 12.11.2014
Verfügbar
14 Beiträge, 14 Autorinnen und Autoren: Auch wenn alles um die Zahl 14 kreist, liefern die Herausgeb ...
Im Bestand seit: 12.11.2014
Verfügbar
«Adel verpflichtet»– so heißt es auch heute noch. Die Autorin und der Autor dieses Bandes, beide Neu ...
Im Bestand seit: 12.11.2014
Verfügbar
Wiener Kongress 1814/15: Nach dem Sieg über Napoleon nimmt Metternich, Außenminister von Österreich, ...
Im Bestand seit: 12.11.2014
Verfügbar
Schon seit der Zeit der alten Griechen galt die Pyramide des Cheops als Faszinosum und Welträtsel, h ...
Im Bestand seit: 12.11.2014
Verfügbar
Die Kreuzzüge prägten Kultur und Erfahrungswelt des Mittelalters ganz entscheidend. Neben den Kreuzz ...
Im Bestand seit: 12.11.2014
Verfügbar
Nachdem das römische Reich ein halbes Jahrhundert lang von schwersten Krisen erschüttert worden ist, ...
Im Bestand seit: 23.10.2014
Verfügbar
Die besondere Stellung des neuen Herrn im römischen Staat, den der Senat mit dem Ehrennamen Augustus ...
Im Bestand seit: 23.10.2014
Verfügbar
In Zeiten von Google Earth sind weiße Flecken auf der Landkarte kaum mehr vorstellbar. Was aber wuss ...
Im Bestand seit: 23.10.2014
Verfügbar
Am 26. März 1881 standen sechs junge Leute vor Gericht. Sie wurden beschuldigt, den Zaren Alexander ...
Im Bestand seit: 29.09.2014
Verfügbar
Wer waren die Täter des nationalsozialistischen Vernichtungskrieges? Waren sie Bestien oder Befehlse ...
Im Bestand seit: 29.09.2014
Verfügbar
Direkte Demokratie und außenpolitische Neutralität, der Zusammenhalt unterschiedlicher Sprachgruppen ...
Im Bestand seit: 29.09.2014
Verfügbar
Rund 1000 Jahre beherrschte das Byzantinische Reich das östliche Mittelmeer. Es sah sich als legitim ...
Im Bestand seit: 29.09.2014
Verfügbar