die Rhein-Sieg-Onleihe. Alle Titel zu Springer Fachmedien Wiesbaden,

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 1-17 von 17


Haas, John G.

COVID-19 und Psychologie

Mensch und Gesellschaft in Zeiten der Pandemie

Bereits jetzt hat die COVID-19 Pandemie tiefe Spuren auf allen Ebenen menschlichen Handelns und Empf ...

Im Bestand seit: 17.12.2020

Verfügbar

Bruhn, Peter

Homeoffice und mobiles Arbeiten im Team effektiv umsetzen

Praxisratgeber: Remote Work und Heimarbeitsplatz technisch schnell einrichten

Produktives Arbeiten im Homeoffice erfordert neben richtiger Ausstattung, guter Sprach- und Datenkom ...

Im Bestand seit: 18.07.2020

Verfügbar

Bosley, Irina; Kasten, Erich

Emotionale Intelligenz bei Kindern fördern

Ein Elternratgeber mit interaktiven Geschichten, Übungen und Spielen

3.0

Soziale und emotionale Kompetenzen beeinflussen unsere Fähigkeiten, Emotionen bei sich und anderen r ...

Im Bestand seit: 19.05.2020

Voraussichtlich verfügbar ab: 29.04.2025

Buttkewitz, Uta

Smiley. Herzchen. Hashtag.

¬Zwischenmenschliche Kommunikation im Zeitalter von Facebook, WhatsApp, Instagram¬ Co.

Lieber eine schnelle Sprachnachricht als ein persönlicher Anruf, ein Smiley statt eines Grußes – die ...

Im Bestand seit: 17.04.2020

Verfügbar

Müller, Claudia

Finanzen – Freiheit – Vorsorge

Der Weg zur finanziellen Unabhängigkeit – nicht nur für Frauen

1.0

Mit unterhaltsamen Anekdoten und direkt umsetzbaren praktischen Anregungen öffnet dieses Buch einen  ...

Im Bestand seit: 27.03.2020

Voraussichtlich verfügbar ab: 06.05.2025

Wilhelm, Reinhard

Einsichten eines Informatikers von geringem Verstande

Glossen aus dem Informatik Spektrum

3.0

Es ist für Fachleute wie Laien immer wieder überraschend, wie die Errungenschaften der Informatik da ...

Im Bestand seit: 27.03.2020

Verfügbar

Schrammel, Tamara

Die ersten Bewerbungen für Schüler und Studierende

Ein persönlicher Ratgeber für Ausbildung, Gap-Jahr, (Duales) Studium und Praktika

Dieser Leitfaden führt durch alle berufsrelevanten Bewerbungsphasen, mit denen sich Schüler, Schulab ...

Im Bestand seit: 10.11.2019

Verfügbar

Schrödel, Tobias

Der digitale Tod

Warum ich das Handy eines toten Mädchens knackte

Als IT-Experte bei stern TV erhält Tobias Schrödel immer wieder Hilferufe von Menschen, ob er Zugang ...

Im Bestand seit: 16.10.2019

Verfügbar

Schmidt, Hans-Reinhard

Ich lerne wie ein Zombie

Plädoyer für das Abschaffen von ADHS

1.0

Der Psychotherapeut Hans Reinhard Schmidt unterzieht das Konstrukt ADHS einer radikalen Kritik. Er k ...

Im Bestand seit: 16.10.2019

Verfügbar

Nickelsen, Kirstin

Ja zum Nein

Selbstachtung statt Harmoniesucht – Mit Sofort-Übungen für den Alltag

Dieses Buch ist ein echter Selbstschutz-Leitfaden für alle, denen Grenzen setzen schwer fällt. Ihnen ...

Im Bestand seit: 21.06.2019

Verfügbar

Däfler, Martin-Niels

Das Passwort fürs Leben heißt Humor

Die 44 Geheimnisse gelassener Menschen

2.0

Mit vielen Praxisbeispielen und klar strukturiert beschreibt Däfler, was gelassene Menschen anders m ...

Im Bestand seit: 10.08.2017

Verfügbar

Sens, Bastian

Schluss mit 08/15-Websites – so bringen Sie Ihr Online-Marketing auf Erfolgskurs

79 Tipps für Ihren Online-Auftritt

Dieses Buch zeigt Ihnen, wie Sie mit einer optimierten Website und Online-Marketing den Erfolg Ihres ...

Im Bestand seit: 10.08.2017

Verfügbar

Hüttner, Alexander

Das Ich kann!-Prinzip

Wie die Balance zwischen Tun und Lassen gelingt

Dieses Buch wird Ihnen helfen, schneller und klarer zu erkennen, wie Sie Verantwortung für Ihr Leben ...

Im Bestand seit: 11.04.2017

Verfügbar

Ternès, Anabel; Herzog, Lisa; Peter Ustinov Stiftung

Flüchtlingsstandort Deutschland – eine Analyse

Chancen und Herausforderungen für Gesellschaft und Wirtschaft

5.0

Dieses Buch zeigt die Chancen und Herausforderungen auf, die sich in Gesellschaft und Wirtschaft dur ...

Im Bestand seit: 05.01.2017

Verfügbar

Kollmann, Tobias; Kuckertz, Andreas; Stöckmann, Christoph

Das 1 x 1 des Wissenschaftlichen Arbeitens

Von der Idee bis zur Abgabe

5.0

Dieses Buch zeigt den idealtypischen Prozess der Erstellung einer wissenschaftlichen Arbeit auf. Bas ...

Im Bestand seit: 16.11.2016

Verfügbar

Schütz, Marcel; Röbken, Heinke

Bachelor- und Masterarbeiten verfassen

Abschlussarbeiten in Organisationen

5.0

Marcel Schütz und Heinke Röbken zeigen die Besonderheiten einer Abschlussarbeit in einem Unternehmen ...

Im Bestand seit: 19.05.2016

Verfügbar

Klenke, Kira

Studieren kann man lernen

Mit weniger Mühe zu mehr Erfolg

5.0

Ihr Selbstverständnis als Studierender, aus der Schulzeit übernommene Lerngewohnheiten und ihre (unb ...

Im Bestand seit: 29.09.2014

Verfügbar