
Ethik der Pandemie
Autor*in: Rinderle, Peter
Reihe: essentials
Jahr: 2021
Sprache: Deutsch
Umfang: 41 S.
Verfügbar
- Inhalt:
- Die Corona-Krise zwingt uns zu gewaltigen Veränderungen unserer privaten Lebensführung und erfordert höchst umstrittene politische Maßnahmen zum Schutz der Gesundheit und zur Verteilung knapper Ressourcen. Sie verlangt große Anstrengungen von den Wissenschaften, und sie hat nicht zuletzt erhebliche Auswirkungen auf die kulturelle Identität von Gemeinschaften. Dieses Büchlein gibt einen Überblick über die wichtigsten Fragen und Probleme, die eine globale Pandemie für die philosophische Ethik aufwirft. Nach einer Analyse des Begriffs und des Werts der Gesundheit präsentiert und bewertet es die prominentesten Lösungsvorschläge und soll mit einer Reflexion über die Forderungen der Gerechtigkeit und die Inhalte eines guten Lebens zur Orientierung unseres persönlichen und politischen Handelns beitragen.
PD Dr. Peter Rinderle ist Privatdozent an der Universität Tübingen und arbeitet als freiberuflicher Publizist und Dozent in Berlin.
Titelinformationen
Titel: Ethik der Pandemie
Reihe: essentials
Autor*in: Rinderle, Peter
Mitwirkende: Springer Fachmedien Wiesbaden
Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden
ISBN: 9783658354527
Kategorie: Sachmedien & Ratgeber, Religion & Philosophie, Ethik, Ästhetik & Logik
Dateigröße: 545 KB
Format: PDF
Max. Ausleihdauer: 28 Tage