Wir müssen uns dringend um die Nachrichten kümmern. Demokratie, Rechtsstaat und individuelle Freihei ...
Im Bestand seit: 14.02.2022
Verfügbar
Eine Straße in Berlin-Mitte im Wandel der Zeiten Ende des 17. Jahrhunderts entstanden auf den unbeba ...
Im Bestand seit: 17.01.2022
Verfügbar
Gleichstellung: eine Frage politischer Prioritäten
Frauen aus Kunst, Kultur, Politik, Wissenscha ...
Im Bestand seit: 27.12.2021
Verfügbar
Welchen wahren Kern haben Vorurteile gegen arabische Zuwanderer? Omar Khir Alanam beantwortet diese ...
Im Bestand seit: 20.12.2021
Voraussichtlich verfügbar ab: 12.05.2025
Eine neue Frauengeneration ist in der Mitte des Lebens angekommen: Fünfzig sind nicht die neuen drei ...
Im Bestand seit: 20.12.2021
Verfügbar
Bloß nicht so werden, wie alle anderen um sich herum. Bloß nicht so werden, wie man schon längst ist ...
Im Bestand seit: 20.12.2021
Verfügbar
Sind die sogenannten sächsischen Verhältnisse mit der Pegida-Bewegung und den vielen rechten Gewaltt ...
Im Bestand seit: 14.12.2021
Verfügbar
Ein verblüffender Blick auf die Debatten um Identitätspolitik und Diskriminierung Dieses Buch richt ...
Im Bestand seit: 07.12.2021
Verfügbar
Wie Frauen die Geschichte prägten – und warum wir nichts davon wissen. Ein feministischer Blick auf ...
Im Bestand seit: 07.12.2021
Verfügbar
Kinder, Küche und Karriere? – Über Arbeitsteilung, Rollenbilder und gekippte Machtverhältnisse»Das b ...
Im Bestand seit: 07.12.2021
Verfügbar
Bürger*innen, Bürger oder Bürgerinnen oder schlicht: Bürger? Niemand, der beruflich mit Sprache unte ...
Im Bestand seit: 07.12.2021
Verfügbar
Michaels, Walter Benn; Hesse, Christoph
Gefeiert als 'eloquent' (Chicago Tribune) und 'stichhaltig' (The New Yorker), verströmt das Buch 'ei ...
Im Bestand seit: 24.11.2021
Verfügbar
Reboot the system! Eine Million Menschen arbeiten österreichweit in 'systemrelevanten' Berufen. 65 % ...
Im Bestand seit: 15.11.2021
Verfügbar
What is love? Ist die Liebe Sinn des Lebens, eine politische Allianz, Illusion oder Selbstzweck? Ode ...
Im Bestand seit: 25.10.2021
Verfügbar
1934 veröffentlichte Anton de Kom Wir Sklaven von Suriname. Das Buch ist eine literarische Provokati ...
Im Bestand seit: 13.10.2021
Verfügbar