die Onleihe Sächsischer Raum. Gesellschaft Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 121-140 von 270


Bertolaso, Marco

Rettet die Nachrichten!

Was wir tun müssen, um besser informiert zu sein

Wir müssen uns dringend um die Nachrichten kümmern. Demokratie, Rechtsstaat und individuelle Freihei ...

Im Bestand seit: 14.02.2022

Verfügbar

Rodewill, Rengha; Dellé, Eberhard; Pappenheim, Hans E.

Münzstraße 20

Goethe im Palais Zedlitz

Eine Straße in Berlin-Mitte im Wandel der Zeiten Ende des 17. Jahrhunderts entstanden auf den unbeba ...

Im Bestand seit: 17.01.2022

Verfügbar

Schreiber, Jasmin

Abschied von Hermine

Über das Leben, das Sterben und den Tod – und was ein Hamster damit zu tun hat - Von der Autorin des Bestsellers „Marianengraben“

4.4

Wir müssen alle sterben Wir Menschen, die Tiere im Wald und definitiv fast jede Büropflanze dieser  ...

Im Bestand seit: 17.01.2022

Verfügbar

WELT DER FRAUEN

Von Worten und Taten, die für uns alle gut sind

Gleichstellung: eine Frage politischer Prioritäten

Frauen aus Kunst, Kultur, Politik, Wissenscha ...

Im Bestand seit: 27.12.2021

Verfügbar

Alanam, Omar Khir

Feig, faul und frauenfeindlich

Was an euren Vorurteilen stimmt und was nicht

5.0

Welchen wahren Kern haben Vorurteile gegen arabische Zuwanderer? Omar Khir Alanam beantwortet diese  ...

Im Bestand seit: 20.12.2021

Voraussichtlich verfügbar ab: 12.05.2025

Beyer, Susanne

Die Glücklichen

Warum Frauen die Mitte des Lebens so großartig finden

3.0

Eine neue Frauengeneration ist in der Mitte des Lebens angekommen: Fünfzig sind nicht die neuen drei ...

Im Bestand seit: 20.12.2021

Verfügbar

Passmann, Sophie

Komplett Gänsehaut

4.0

Bloß nicht so werden, wie alle anderen um sich herum. Bloß nicht so werden, wie man schon längst ist ...

Im Bestand seit: 20.12.2021

Verfügbar

Bockmühl, Dirk

Unsichtbarer Tod

Der Kampf der Menschheit gegen Viren und Bakterien – Von der Sesshaftwerdung bis zum Lockdown

»Das letzte Wort haben die Mikroben.« Louis Pasteur Am Anfang war der Lockdown: Menschen wurden sess ...

Im Bestand seit: 20.12.2021

Verfügbar

Unter Sachsen

Zwischen Wut und Willkommen

Sind die sogenannten sächsischen Verhältnisse mit der Pegida-Bewegung und den vielen rechten Gewaltt ...

Im Bestand seit: 14.12.2021

Verfügbar

Baddiel, David

Und die Juden?

Ein verblüffender Blick auf die Debatten um Identitätspolitik und Diskriminierung Dieses Buch richt ...

Im Bestand seit: 07.12.2021

Verfügbar

Patou-Mathis, Marylène

Weibliche Unsichtbarkeit

Wie alles begann

3.7

Wie Frauen die Geschichte prägten – und warum wir nichts davon wissen. Ein feministischer Blick auf  ...

Im Bestand seit: 07.12.2021

Verfügbar

Rulffes, Evke

Die Erfindung der Hausfrau - Geschichte einer Entwertung

Geschichte einer Entwertung

2.7

Kinder, Küche und Karriere? – Über Arbeitsteilung, Rollenbilder und gekippte Machtverhältnisse»Das b ...

Im Bestand seit: 07.12.2021

Verfügbar

Payr, Fabian

Von Menschen und Mensch*innen

20 gute Gründe, mit dem Gendern aufzuhören

5.0

Bürger*innen, Bürger oder Bürgerinnen oder schlicht: Bürger? Niemand, der beruflich mit Sprache unte ...

Im Bestand seit: 07.12.2021

Verfügbar

ʿAbd-aṣ-Ṣamad, Ḥāmid

Schlacht der Identitäten

20 Thesen zum Rassismus - und wie wir ihm die Macht nehmen

Der Kampf gegen den Rassismus ist eine Menschheitsaufgabe Hamed Abdel-Samad hat Rassismus erlebt: In ...

Im Bestand seit: 29.11.2021

Verfügbar

Michaels, Walter Benn; Hesse, Christoph

Der Trubel um Diversität

Wie wir lernten, Identitäten zu lieben und Ungleichheit zu ignorieren

Gefeiert als 'eloquent' (Chicago Tribune) und 'stichhaltig' (The New Yorker), verströmt das Buch 'ei ...

Im Bestand seit: 24.11.2021

Verfügbar

Mousli, Luna al-; Berlinski, Clara

Klatschen reicht nicht!

Systemheld*innen im Porträt.

Reboot the system! Eine Million Menschen arbeiten österreichweit in 'systemrelevanten' Berufen. 65 % ...

Im Bestand seit: 15.11.2021

Verfügbar

Vapaux, Valentina

Generation Z

Zwischen Selbstverwirklichung, Insta-Einsamkeit und der Hoffnung auf eine bessere Welt

3.6

 Gegenstand des Buches ist eine differenzierte Auseinandersetzung mit der aktuellen Jugendkultur. We ...

Im Bestand seit: 15.11.2021

Verfügbar

Kurt, Şeyda

Radikale Zärtlichkeit - Warum Liebe politisch ist

4.3

What is love? Ist die Liebe Sinn des Lebens, eine politische Allianz, Illusion oder Selbstzweck? Ode ...

Im Bestand seit: 25.10.2021

Verfügbar

Jung, Marius

Wer wird denn da gleich Schwarz sehen

Über deine Vorurteile. Und meine. Ein Buch zum Thema Rassismus

Vorurteile haben wir alle! Mit dieser Erkenntnis und Botschaft geht Marius Jung auf all diejenigen z ...

Im Bestand seit: 18.10.2021

Verfügbar

Kom, Anton de

Wir Sklaven von Suriname

5.0

1934 veröffentlichte Anton de Kom Wir Sklaven von Suriname. Das Buch ist eine literarische Provokati ...

Im Bestand seit: 13.10.2021

Verfügbar