onleihe ZWISCHEN DEN MEEREN. Philosophiegeschichte Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 1-20 von 31


Schopenhauer, Arthur

Die Kunst, recht zu behalten

Reclam Taschenbuch

Sich mit feiner Ironie für 'inkompetent' erklären, den anderen durch einen sinnlosen Wortschwall ver ...

Im Bestand seit: 31.03.2023

Verfügbar

Ovid

Liebeskunst

Liebeskunst Ovid - Wie lernt man eine Frau kennen, wie erobert und verführt man sie, wie gelingt ein ...

Im Bestand seit: 10.02.2022

Verfügbar

Zichy, Michael

Die Macht der Menschenbilder. Wie wir andere wahrnehmen

[Was bedeutet das alles?]

Menschenbilder haben Macht über uns. All unser Denken und Verhalten wird durch bestimmte Vorannahmen ...

Im Bestand seit: 26.11.2021

Verfügbar

Schopenhauer, Arthur

Denken mit Arthur Schopenhauer

Vom Lauf der Zeit, dem wahren Wesen der Dinge, dem Pessimismus, dem Tod und der Lebenskunst

Arthur Schopenhauer war unter den großen Philosophen vielleicht der sprachgewaltigste, ein Sprachkün ...

Im Bestand seit: 19.10.2021

Verfügbar

Die Aufklärung

Das Drama der Vernunft vom 18. Jahrhundert bis heute - Ein SPIEGEL-Buch

3.5

Der Siegeszug der VernunftDie Vordenker der Aufklärung kämpften dafür, dass der Mensch sich von sein ...

Im Bestand seit: 03.10.2021

Verfügbar

Ottmann, Henning

Titelblätter, Titelkupfer, Frontispize

Bucheröffnungen von "Narrenschiff" bis "Alice im Wunderland"

Wer Hobbes‘ Leviathan in Händen hält und findet das Titelblatt nicht, ist mit recht enttäuscht. Henn ...

Im Bestand seit: 13.04.2021

Verfügbar

Stephen, Alain

Philosophie mal einfach (für Einsteiger, Anfänger und Studierende)

Philosophen aller Epochen von der Antike bis ins 21. Jahrhundert haben immer wieder, wenn auch oft u ...

Im Bestand seit: 19.01.2021

Verfügbar

Gunturu, Vanamali

Yoga

Geschichte, Philosophie, Praxis

Die philosophische Lehre des Yoga betrifft den Geist ebenso wie den Körper, ja spannt beide zusammen ...

Im Bestand seit: 14.09.2020

Voraussichtlich verfügbar ab: 01.07.2024

Precht, Richard David

Sei du selbst

Geschichte der Philosophie 3

1.0

Der lang erwartete dritte Band von Prechts fünfteiliger PhilosophiegeschichteDas 19. Jahrhundert rev ...

Im Bestand seit: 21.07.2020

Verfügbar

Baston, René

Implizite Vorurteile

Wie unbewusster Rassismus unser Denken begleitet

Implizite Vorurteile sind ein sozialpsychologisches Konzept, welches impliziten, d. h. unbewussten R ...

Im Bestand seit: 21.07.2020

Verfügbar

Salzgeber, Jonas

Das kleine Handbuch des Stoizismus

Zeitlose Betrachtungen um Stärke, Selbstvertrauen und Ruhe zu erlangen

4.0

»Wie lange willst du warten, bis du das Beste von dir verlangst?« Epiktet Oft werden wir im Alltags ...

Im Bestand seit: 29.06.2020

Verfügbar

Köhnke, Klaus Christian

Begriff und Theorie der Moderne

Vorlesungen zur Einführung in die Kulturphilosophie 1996–2002

Die Edition der Vorlesungen zur Einführung in die Kulturphilosophie von Klaus Christian Köhnke verfo ...

Im Bestand seit: 27.04.2020

Verfügbar

Cirne-Lima, Carlos

Dialektik für Anfänger

5.0

"Anfänger ist derjenige, der nichts, oder fast nichts, weiß. Anfänger ist derjenige, der merkt, dass ...

Im Bestand seit: 21.03.2020

Verfügbar

Becker, Pia

Patientenautonomie und informierte Einwilligung

Schlüssel und Barriere medizinischer Behandlungen

Pia Becker entwirft eine Konzeption von Patientenautonomie, die sich im Gegensatz zu in der Medizine ...

Im Bestand seit: 04.08.2019

Verfügbar

Pelluchon, Corine

Ethik der Wertschätzung

Tugenden für eine ungewisse Welt

Corine Pelluchon entwickelt eine Tugendethik, die uns hilft, mit den Herausforderungen unserer moder ...

Im Bestand seit: 27.05.2019

Verfügbar

Möbuß, Susanne

Sternschatten

Martin Heideggers Adaption der Philosophie Franz Rosenzweigs

Aus einer bestimmten Perspektive betrachtet, zeigt sich Martin Heideggers erste systematische Schrif ...

Im Bestand seit: 27.05.2019

Verfügbar

Schmied-Kowarzik, Wolfdietrich

Das dialektische Verhältnis des Menschen zur Natur

Philosophische Studien zu Marx und zum westlichen Marxismus

Karl Marx ist einer der ersten Denker, der die Gefahren der gegenwärtigen Produktionsweise für die n ...

Im Bestand seit: 03.05.2019

Verfügbar

Gentile, Andrea

Bewusstsein, Anschauung und das Unendliche bei Fichte, Schelling und Hegel

Über den unbedingten Grundsatz der Erkenntnis

Die Untersuchung des "unbedingten" Grundsatzes der Erkenntnis ist – in Verbindung mit den Begriffen  ...

Im Bestand seit: 03.05.2019

Verfügbar

Schmid, Wilhelm

Die Geburt der Philosophie im Garten der Lüste

Michel Foucaults Archäologie des platonischen Eros

Die Liebe, das Verlangen, die Lüste - kaum etwas hat die Menschen, quer durch die Zeiten, mehr faszi ...

Im Bestand seit: 13.12.2016

Voraussichtlich verfügbar ab: 20.06.2024

Bakewell, Sarah

Das Café der Existenzialisten

Freiheit, Sein und Aprikosencocktails

4.3

Wie macht man Philosophie aus Aprikosencocktails? Für Sartre kein Problem: Er machte Philosophie aus ...

Im Bestand seit: 31.08.2016

Verfügbar