Wann muss bei einem zu-Infinitiv ein Komma stehen? Ist mein Auto liegen geblieben oder liegengeblieb ...
Im Bestand seit: 18.12.2019
Verfügbar
Harr, Anne-Katharina; Liedke-Göbel, Martina; Riehl, Claudia Maria
Aufgrund der zunehmenden Migrationsbewegungen sind die Sprachmittlung an den Schulen und ein sprachb ...
Im Bestand seit: 11.10.2019
Verfügbar
Die digitale Verfügbarkeit großer Textmengen und ihre umfassende Vernetzung beeinflussen unseren Umg ...
Im Bestand seit: 11.10.2019
Verfügbar
Deutsch ist eine großartige Sprache – vielleicht sogar die schönste der Welt. Wir können verständlic ...
Im Bestand seit: 10.08.2019
Verfügbar
Jugendsprache ist ein facettenreicher und spannender Gegenstand der Linguistik. Varianten der Jugend ...
Im Bestand seit: 18.07.2019
Verfügbar
Ganz oben in der Liste der Themen, die zur Allgemeinbildung zählen, steht die deutsche Literatur, di ...
Im Bestand seit: 10.08.2018
Verfügbar
Seit Jahrhunderten wird in der Philosophie über die Natur der Sprache gestritten. Für die rationalis ...
Im Bestand seit: 29.06.2017
Voraussichtlich verfügbar ab: 21.04.2025
Dürscheid, Christa; Frick, Karina
Längst macht das Schreiben im Internet einen Großteil unserer Alltagskommunikation aus. Wir pflegen ...
Im Bestand seit: 08.02.2017
Verfügbar
Golluch, Norbert; Buckard, Jan
Spiegel-Bestseller-Autor Norbert Golluch ist Spezialist für unnützes Wissen und spannende, wenig bek ...
Im Bestand seit: 12.01.2017
Verfügbar
Dieses Lehrbuch führt in zentrale Fragen, Methoden und Befunde der Sprachwissenschaft ein und bezieh ...
Im Bestand seit: 14.08.2015
Verfügbar
Wer wissen will, wie sich unsere Welt verändert hat, dem verraten es die Neuzugänge in unserem Vokab ...
Im Bestand seit: 14.07.2014
Verfügbar
Interkulturelle Kompetenz gehört zu den Grundfertigkeiten und Schlüsselqualifikationen in der Wirtsc ...
Im Bestand seit: 27.06.2014
Verfügbar
Wie nennen wir unser Kind? Leon oder Luca, Anna oder Nicole? Woher kommt der Name Frauke? Ist Heilwi ...
Im Bestand seit: 19.03.2014
Verfügbar
Essig, Rolf-Bernhard; Schury, Gudrun
Warum das Eisbein griechisch ist Die deutsche Sprache ist ein Melting Pot der Kulturen: Viele Wörter ...
Im Bestand seit: 14.03.2014
Verfügbar
Anfang 2013 gab es in Deutschland einen 'Aufschrei' gegen den alltäglichen Sexismus, losgetreten dur ...
Im Bestand seit: 13.01.2014
Verfügbar
Im Bestand seit: 24.10.2013
Verfügbar
Ein Schreibverführer neuen Typs: die literarische Schreibwerkstatt als Meisterkurs. Kein Lehrbuch mi ...
Im Bestand seit: 03.09.2012
Verfügbar
Bildung steht wieder hoch im Kurs: Wissen ist wichtig für den beruflichen und persönlichen Erfolg. E ...
Im Bestand seit: 20.07.2011
Verfügbar
Vom 'Hu' und 'Ho' unserer Primaten-Vorfahren im Urwald bis zum perfekt gebauten Satz war es ein weit ...
Im Bestand seit: 19.07.2011
Verfügbar