onleihe ZWISCHEN DEN MEEREN. Alle Titel zu NZZ Libro Verlag

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 1-13 von 13


Cruise, Adam

Es geht nicht um die Fledermaus

Pandemien, Umweltzerstörung und warum wir den Umgang mit der Natur neu bestimmen müssen

Eins steht fest: Die Fledermaus ist nicht schuld am Ausbruch von Corona. Die Ursache der Pandemie is ...

Im Bestand seit: 17.07.2022

Verfügbar

Müller, Felix E.

Wie ich die Krise erlebe

Bundesrat Alain Berset im Gespräch mit Felix E. Müller

4.0

Die Corona-Krise ist ohne Zweifel von historischer Bedeutung. Nie mehr seit dem Zweiten Weltkrieg ha ...

Im Bestand seit: 19.01.2021

Verfügbar

Müller, Felix E.

Kleine Geschichte des Rahmenabkommens

Eine Idee, ihre Erfinder und was Brüssel und der Bundesrat daraus machten

Der langjährige Chefredaktor der NZZ am Sonntag greift das wohl aktuellste politische Thema der Schw ...

Im Bestand seit: 29.06.2020

Verfügbar

Smartphone-Demokratie

#fakenews #facebook #bots #populismus #weibo #civictech

5.0

Facebook, Twitter und Google bieten die zentrale Architektur für politische Debatten. Doch Microtarg ...

Im Bestand seit: 03.04.2020

Verfügbar

Tietz, Jürgen

Monument Europa

Wie Baukultur europäische Identität stiftet

Europa ist allgegenwärtig in unserem Wissen, Handeln und Fühlen. Die Monumente, die uns umgeben, sin ...

Im Bestand seit: 05.03.2020

Verfügbar

Hostettler, Otto

Darknet

Die Schattenwelt des Internets

In atemberaubendem Tempo entstehen in verborgenen Bereichen des Internets blühende Schwarzmärkte für ...

Im Bestand seit: 05.03.2020

Verfügbar

Miller, Ignaz

1918 – Der Weg zum Frieden

Europa und das Ende des Ersten Weltkriegs

'Von einem Krieg weiss man immer nur, wie er anfängt', meinte Charles de Gaulle einmal. Ignaz Miller ...

Im Bestand seit: 18.03.2019

Verfügbar

Widmer, Paul

Diplomatie

Ein Handbuch

Neue Kommunikationsformen und neue Akteure verändern die internationalen Beziehungen. Die Diplomatie ...

Im Bestand seit: 04.09.2018

Verfügbar

Weibel, Benedikt

Das Jahr der Träume

1968 und die Welt von heute

Die 1960er-Jahre sind das ereignisreichste Jahrzehnt der Geschichte. Die Generation, die noch Krieg  ...

Im Bestand seit: 04.09.2018

Verfügbar

Hostettler, Otto

Darknet

Die Schattenwelt des Internets

4.2

In atemberaubendem Tempo entstehen in verborgenen Bereichen des Internets blühende Schwarzmärkte für ...

Im Bestand seit: 14.06.2017

Verfügbar

Kappeler, Beat

Staatsgeheimnisse?

Was wir über unseren Staat wirklich wissen sollten

5.0

Alles ist anders. Die Schweiz funktioniert, aber nicht nur wegen Wahlen, Verfassung, Parteien. Sonde ...

Im Bestand seit: 21.06.2016

Verfügbar

Roth, Hans Jakob

Die Krise des Westens – eine Krise des Individualismus

5.0

Der Autor Hans J. Roth zeichnet die Individualisierung der westlichen Gesellschaft nach. Wissenschaf ...

Im Bestand seit: 23.03.2015

Verfügbar

Hottinger, Arnold

Islamische Welt

Der Nahe Osten: Erfahrungen, Begegnungen, Analysen

Arnold Hottinger ist einer der international angesehensten Kenner der islamischen Welt zwischen Maro ...

Im Bestand seit: 23.03.2015

Verfügbar