onleihe ZWISCHEN DEN MEEREN. Alle Titel zu wbg Philipp von Zabern Verlag

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 1-20 von 31


Heinrich Schliemann und die Archäologie

'Vater der mykenischen Archäologie': Heinrich Schliemanns Leben und Werk Als Luise Schliemann am 6.  ...

Im Bestand seit: 10.02.2022

Verfügbar

Sommer, Michael

Palmyra

Biographie einer Weltkulturstätte

Als Karawanenstadt an der Handelsroute zwischen östlichem Mittelmeer und dem Arabischen Meer gelegen ...

Im Bestand seit: 14.11.2018

Verfügbar

Ober, Josiah

Demopolis

Oder was ist Demokratie?

Die Demokratie - läuft ihre Zeit ab? Diese Frage wird immer häufiger gestellt, seitdem autoritäre Fü ...

Im Bestand seit: 14.11.2018

Verfügbar

Brinson, Charmian; Kaczynski, William

Fleeing from the Führer

Exil und Internierung in Briefen 1933-1945

1933 löste die Machtübernahme der Nationalsozialisten eine der größten Flucht- und Migrationsbewegun ...

Im Bestand seit: 14.11.2018

Verfügbar

Evans, Richard J.

Das Dritte Reich

Geschichte und Erinnerung im 21. Jahrhundert

5.0

Ist zum Dritten Reich nicht alles gesagt? Oder hat die Wissenschaft - im Gegenteil - nicht einen gan ...

Im Bestand seit: 02.03.2017

Verfügbar

Wawrzinek, Christina

Tore zur Welt

Häfen in der Antike

3.0

Tore zur Welt - das waren Häfen schon in der Antike. Hier legten Handelsschiffe an, hier ankerten ab ...

Im Bestand seit: 14.10.2016

Verfügbar

Raedts, Peter

Die Entdeckung des Mittelalters

Geschichte einer Illusion

Der Historiker Peter Raedts bietet hier einen fesselnden Überblick über das sich immer wieder wandel ...

Im Bestand seit: 25.07.2016

Verfügbar

Cobb, Paul M.

Der Kampf ums Paradies

Eine islamische Geschichte der Kreuzzüge

4.7

Die Geschichte der Kreuzzüge ist eine durch die christliche Brille bzw. Chronistik gefärbte Geschich ...

Im Bestand seit: 23.07.2015

Verfügbar

Droste, Hilja; Lauffer, Ines

Kleine Kunstgeschichte Deutschlands

4.7

Ob Kölner Dom oder Bauhaus, Albrecht Dürer oder Neo Rauch: Die ›Kleine Kunstgeschichte Deutschlands‹ ...

Im Bestand seit: 30.05.2015

Verfügbar

Biller, Thomas

Templerburgen

4.5

Die Templer und ihre Burgen stellt dieses Buch ausführlich und realistisch vor. Ist der Templerorden ...

Im Bestand seit: 15.04.2015

Verfügbar

Whaley, Joachim

Das Heilige Römische Reich deutscher Nation und seine Territorien. 1648-1806

Band 2

3.0

In bester angelsächsischer Tradition schreibt Joachim Whaley nicht eine Reichsgeschichte, sondern vi ...

Im Bestand seit: 27.11.2014

Verfügbar

Whaley, Joachim

Von Maximilian I. bis zum Westfälischen Frieden 1493 - 1648

Das Heilige Römische Reich deutscher Nation und seine Territorien ; Bd. 1

In bester angelsächsischer Tradition schreibt Joachim Whaley nicht eine Reichsgeschichte, sondern vi ...

Im Bestand seit: 27.11.2014

Verfügbar

Icks, Martijn

Elagabal

Leben und Vermächtnis von Roms Priesterkaiser

Trotz seines frühen Todes mit gerade einmal achtzehn Jahren ging Elagabal als einer der berüchtigtst ...

Im Bestand seit: 03.09.2014

Verfügbar

Gheiby, Bijan

Zarathustras Feuer

Eine Kulturgeschichte des Zoroastrismus

Der Band bietet die einzige umfassende kulturgeschichtliche Darstellung der Person des Religionsgrün ...

Im Bestand seit: 21.07.2014

Voraussichtlich verfügbar ab: 08.05.2025

Robinson, Andrew

Wie der Hieroglyphen-Code geknackt wurde

Das revolutionäre Leben des Jean-François Champollion

3.7

Zu Beginn des 19. Jahrhunderts entbrannte der dramatische Wettstreit um die Entzifferung der Hierogl ...

Im Bestand seit: 02.06.2014

Verfügbar

Willeitner, Joachim

Die Weihrauchstraße

4.0

Die Weihrauchstraße war in der Antike eine der wichtigsten Handelsrouten der Welt. Über 3000 km wurd ...

Im Bestand seit: 19.03.2014

Verfügbar

Friese, Wiebke

Die Kunst vom Wahn- und Wahrsagen

Orakelheiligtümer in der antiken Welt

Orakel gehörten in der Antike nicht nur zum Alltag eines jeden Bürgers, sondern nahmen sogar häufig  ...

Im Bestand seit: 19.03.2014

Verfügbar

Demandt, Barbara

Die Wohltaten der Götter

König Eumenes II. und die Figuren am großen Fries des Pergamonaltars verrätselt – enträtselt

Der Pergamonaltar ist eines der größten antiken Kunstwerke. Sein Erbauer, König Eumenes II., dankte  ...

Im Bestand seit: 19.03.2014

Verfügbar

Bartels, Klaus

Geflügelte Worte aus der Antike

Woher sie kommen und was sie bedeuten

4.0

Ein 'Heureka!' oder 'Erkenne dich selbst!', ein 'Carpe diem!' oder 'Ceterum censeo': Jeder kennt die ...

Im Bestand seit: 14.03.2014

Verfügbar

Zink, Albert

Die Welt der Mumien

Von Ötzi bis Lenin

4.5

Die ältesten Mumien sind rund 9000 Jahre alt, zu den jüngsten gehören etwa Lenin oder Evita Peron. D ...

Im Bestand seit: 19.02.2014

Verfügbar