
Kinder bis drei – geborgen und frei
Dialogisch arbeiten in der Frühpädagogik
Autor*in: Drüner, Annette
Jahr: 2021
Sprache: Deutsch
Umfang: 158 S.
Verfügbar
5.0
- Inhalt:
- Annette Drüner lädt pädagogisch Tätige dazu ein, Einfühlungsvermögen und Fachwissen zu verbinden, um sinnvoll zu handeln und Kindern somit ein entspanntes, beziehungsvolles und glückliches Lernumfeld zu schaffen. Was ist der Schlüssel für eine frühpädagogische Betreuung, in der die Kleinsten sich wirklich wohl fühlen und begeistert lernen? Für die Autorin ist es die Beziehung zwischen Kind und pädagogischer Fachkraft. Ist der kindliche Lernprozess nicht an Geschwindigkeit und starre Leistungsvorstellungen gebunden, sondern an den wirklichen Bedürfnissen und Interessen der Kinder ausgerichtet, können viele glückliche Momente von Nähe und Erfolgserlebnissen entstehen. Dieses Buch setzt durch Einfühlungsübungen, themenbasierte Wissensvermittlung und zahlreiche praktische Beispiele auf die Verbindung von Wissen und Empathie und ebnet so den Weg in ein harmonisches und konstruktives Miteinander.
Annette Drüner, Dipl. Sozialarbeiterin und -pädagogin, ist selbstständig in den Bereichen Fortbildung, Coaching und Supervision sowie Beratung tätig. Sie ist ausgebildete Erzieherin, psychosoziale Therapeutin, Supervisorin, Coach und Fortbildungsreferentin. Darüber hinaus war sie sowohl in einem psychagogischen Jugendheim als auch in einem Altenpflegezentrum in leitenden Funktionen tätig und vermittelt ihr eigenes Aus- und Fortbildungskonzept "Kinder bis drei – geborgen und frei" zur Frühpädagogik. 2021 erschien ihr gleichnamiges Buch.
Titelinformationen
Titel: Kinder bis drei – geborgen und frei
Autor*in: Drüner, Annette
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
ISBN: 9783647703046
Kategorie: Sachmedien & Ratgeber, Pädagogik & Psychologie
Dateigröße: 1 MB
Format: PDF
Max. Ausleihdauer: 21 Tage
Nutzer - Bewertung
- Anzahl Bewertungen:
- 1
- Durchschnittliche Bewertung: