
Instapoetry
Digitale Bild-Texte
Autor*in: Penke, Niels
Reihe: Essays zur Gegenwartsästhetik
Jahr: 2022
Sprache: Deutsch
Umfang: 136 S.
Verfügbar
- Inhalt:
- Instapoetry zählt zu den populärsten literarischen Phänomenen der Gegenwart. In wenigen Jahren sind Millionen von kurzen bis ultra-kurzen Texten auf Instagram publiziert und geteilt worden. Im Kampf um Aufmerksamkeit mit unzähligen anderen Texten müssen die Mechanismen der Plattform und die Nutzungsroutinen der User bedient werden. Der äußere Druck auf die literarische Produktion ist immens. Das Buch erklärt die Produktionsstrategien und Rezeptionsverfahren von Instapoetry, erläutert ihre Entwicklung und verortet ihre Bedeutung – irgendwo zwischen letzter Verfallsstufe und Zukunft der Lyrik.
Niels Penke ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Post-Doc) am Germanistischen Seminar der Universität Siegen, von 2015 bis 2018 dort auch Koordinator der Forschungsstelle Populäre Kulturen.
Titelinformationen
Titel: Instapoetry
Reihe: Essays zur Gegenwartsästhetik
Autor*in: Penke, Niels
Mitwirkende: Springer-Verlag GmbH
Verlag: Springer Berlin Heidelberg
ISBN: 9783662655467
Kategorie: Sachmedien & Ratgeber, Kunst, Kultur & Medien, Kulturwissenschaften
Dateigröße: 2 MB
Format: PDF
Max. Ausleihdauer: 21 Tage