
Unterrichtsstörungen konstruktiv begegnen
Strategien zur Intervention und Prävention. Mit E-Book inside
Autor*in: De Florio-Hansen, Inez
Jahr: 2025
Sprache: Deutsch
Umfang: 114 S.
Voraussichtlich verfügbar ab: 18.04.2025
- Inhalt:
- Anhand zahlreicher Unterrichtsbeispiele präsentiert dieses Buch erprobte Strategien für die Prävention und vor allem Intervention bei Unterrichtsstörungen. Zunächst geht es darum, Störungen richtig zu deuten. Darauf aufbauend stellt Inez De Florio-Hansen – auch mit Blick auf digitale Medien und KI-Systeme – verschiedene Strategien vor, um Unterrichtsstörungen langfristig zu bewältigen. Eine wichtige Rolle spielt dabei das von ihr in Anlehnung an John Hattie konzipierte Model of Effective Teaching (MET): Schon bei der Planung sind alternative Vorgehensweisen zu berücksichtigen, auf die Lehrkräfte bei Störungen zurückgreifen können. Die wichtigsten Strategien sind Deeskalation durch Mimik und Gestik, Methodenwechsel, Änderung der Gruppenzusammensetzung, Bewegungs- und Entspannungsübungen sowie Belohnungssyteme und Verhaltensverträge mit Schüler:innen, die den Unterricht öfter stören.
Prof. Dr. Inez De Florio-Hansen ist Fremdsprachenforscherin und Erziehungswissenschaftlerin (Universität Kassel). Sie war als Fremdsprachenlehrerin in verschiedenen Schulformen sowie als Fachberaterin für Migration am Hessischen Kultusministerium tätig. Neben Einführungen in die Didaktik des Englischen und Französischen hat sie über Digitalisierung und Künstliche Intelligenz in Schule und Unterricht publiziert. In der Verlagsgruppe Beltz erschien zuletzt ihr Buch »Unterrichtsstörungen konstruktiv begegnen«.
Titelinformationen
Titel: Unterrichtsstörungen konstruktiv begegnen
Autor*in: De Florio-Hansen, Inez
Verlag: Julius Beltz GmbH & Co. KG
ISBN: 9783407633347
Kategorie: Schule & Lernen
Dateigröße: 783 KB
Format: PDF
Max. Ausleihdauer: 21 Tage