Verbund SchwAlbE. Lost Dark Places Bregenz und Vorarlberg

Seitenbereiche:

Lost & Dark Places Bregenz und Vorarlberg

Lost & Dark Places Bregenz und Vorarlberg

33 vergessene, verlassene und unheimliche Orte

Autor*in: Grimmler, Benedikt

Jahr: 2025

Sprache: Deutsch

Umfang: 160 S.

Voraussichtlich verfügbar ab: 27.04.2025

Inhalt:
Vorarlberg, das westlichste Bundesland Österreichs, hat mehr zu bieten als Bodensee, Berge und Wintersport. Neben mittelalterlichen Städten wie Feldkirch zeigt es auch düstere Seiten: Verfallene Bauernhäuser, geschlossene Bäder, gesperrte Lifte und Industrieruinen prägen das Bild. Raubritter, Amokläufer und Exorzisten schrieben dunkle Kapitel, und sogar ein weltberühmter Verbrecher stammt aus dem Ländle. Vorarlberg, wie man es so noch nicht kennt!
Biografie:

Benedikt Grimmler, geboren 1980 in Kulmbach, Oberfranken, war im Museum seiner Heimatstadt Stadtsteinach tätig, ehe er Germanistik, Anglistik und Amerikanistik in Konstanz und Wien studierte. Seitdem lebt er am Bodensee. Er veröffentlichte zahlreiche geschichtliche, germanistische und kulturwissenschaftliche Artikel, Reise- und Wanderführer sowie Sachbücher zu historischen Themen. Zudem geht er immer wieder auf die Suche nach Orten mit ungewöhnlicher und unheimlicher Geschichte, zuletzt erschienen von ihm mehrere Lost & Dark Places-Bände von Franken bis zu den Alpen, ein Wanderführer über den Bregenzerwald sowie »Schaurige Plätze in Baden-Württemberg«.

Titel: Lost & Dark Places Bregenz und Vorarlberg

Autor*in: Grimmler, Benedikt

Verlag: Bruckmann Verlag

ISBN: 9783734333248

Kategorie: Sachmedien & Ratgeber, Reise & Abenteuer, Reiseführer nach Ländern & Regionen

Dateigröße: 38 MB

Format: ePub

1 Exemplare
0 Verfügbar
0 Vormerker

Max. Ausleihdauer: 21 Tage