Verbund SchwAlbE. Moderation von Selbsthilfegruppen

Seitenbereiche:

Moderation von Selbsthilfegruppen

Moderation von Selbsthilfegruppen

Ein Leitfaden

Autor*in: Berg-Peer, Janine

Reihe: Psychosoziale Arbeitshilfen

Jahr: 2016

Sprache: Deutsch

Umfang: 96 S.

Verfügbar

Inhalt:
Gesprächsgruppen für Angehörige und Betroffene haben sich als fester Bestandteil der Selbsthilfe in Kliniken und in der ambulanten Versorgung etabliert. Ihr Nutzen von Gesprächsgruppen ist seit Jahren bekannt. Die Autorin und erfahrene Moderatorin gibt Menschen, die eine Gruppe aufbauen wollen, ausgesprochen praktische Hilfestellungen bei der Organisation und Durchführung. Behandelt werden u. a. -Formen und Settings einer Gruppe, -die Gewinnung von Mitgliedern, -organisatorische und finanzielle Fragen, -Moderation und Kommunikation, -Konfliktlösung, -Umgang mit heiklen oder Tabu-Themen sowie -spezifische Belastungen von Betroffenen und Angehörigen. Downloadmaterial und Literaturempfehlungen ergänzen diesen unentbehrlichen Begleiter und machen ihn zu einem hilfreichen Nachschlagewerk nicht nur für Neueinsteiger, sondern auch für erfahrene Moderatoren und Moderatorinnen.
Autor(en) Information:
Janine Berg-Peer ist Angehörige und Autorin (u.a. Schizophrenie ist scheiße, Mama!) und hat zwanzig Jahre Erfahrung als Beraterin, Coach und Trainerin. Sie gibt zahlreiche Seminare, Workshops und Webinare.

Titel: Moderation von Selbsthilfegruppen

Reihe: Psychosoziale Arbeitshilfen

Autor*in: Berg-Peer, Janine

Verlag: Psychiatrie Verlag

ISBN: 9783884148808

Kategorie: Sachmedien & Ratgeber, Pädagogik & Psychologie, Angewandte Psychologie

Dateigröße: 1 MB

Format: PDF

Max. Ausleihdauer: 21 Tage