Verbund SchwAlbE. Anekdoten Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 1-11 von 11


Fischer, Julius

Ich hasse Menschen

4.3

Julius Fischer hasst Menschen. Das fängt bei Kindern an. Pubertät geht auch gar nicht. Noch ätzender ...

Im Bestand seit: 21.08.2018

Verfügbar

Heine, Helme

Wie der Fußball in die Welt kam

2.0

Wer hätte es gedacht: Der Ursprung des Fußballspiels ist ... natürlich: paradiesisch. Wie könnte es  ...

Im Bestand seit: 19.03.2018

Verfügbar

Padtberg-Kruse, Carola; Greiner, Lena

Verschieben Sie die Deutscharbeit - mein Sohn hat Geburtstag!

2.9

Hilfe, Helikopter-Eltern! Sie sind ehrgeizig, ängstlich - und immer zur Stelle. Manche Erziehungsber ...

Im Bestand seit: 27.11.2017

Voraussichtlich verfügbar ab: 10.04.2025

Wahlberg, Nick

DAS SUPERGESCHLECHT!!!

Warum Männer einfach cooler sind als andere Leute

2.8

Männer machen die Welt zu einem lebenswerten Ort. Ohne Männer kein Turbokapitalismus, kein grenzenlo ...

Im Bestand seit: 18.04.2017

Verfügbar

Reitprecht, Monika

Wo stehen hier die E-Books?

3.4

Das Bild von Bibliotheken im Allgemeinen und Bibliothekarinnen und Bibliothekaren im Besonderen sche ...

Im Bestand seit: 04.07.2015

Verfügbar

Köhler, Peter

Augen durch und zu

Versprecher und andere Sprachunfälle

3.5

"Branchenüble Bezahlung inklusive" Die Sprache hat so ihre Tücken und jeder hat sich schon einmal im ...

Im Bestand seit: 04.07.2015

Verfügbar

Grüneberg, Sabine

Alles nur eine Phase

Meine Familie und ich gegen den Alltag

3.9

Selbstironisch, witzig, niemals kitschig: Die Grünebergs! ELTERN-Kolumnistin Sabine Grüneberg berich ...

Im Bestand seit: 01.07.2014

Verfügbar

Schäfer, Frank

Was Männer niemals sagen würden

2.9

Egal ob 'Oh, wie süüüß!', 'Kommst du mit aufs Klo?' oder 'Ich vertraue da meinem Bauchgefühl!' - es  ...

Im Bestand seit: 18.03.2014

Verfügbar

Krauleidis, Raymund

Bürokrankheiten

Kekskoma, Vitamin-B-Mangel, Kundenkontaktallergie-worunter 30 Millionen Angestellte wirklich leiden

3.1

Während Handwerker und Postboten etwas Gutes für die Menschheit tun, arbeitet der gemeine Büroangest ...

Im Bestand seit: 04.05.2013

Verfügbar

Rafik Schami erzählt Eine deutsche Leidenschaft namens Nudelsalat

eine Auswahl ; Autorenlesung

4.0

Ein liebevoller Brückenschlag zwischen Orient und Okzident. Seit vierzig Jahren lebt Rafik Schami nu ...

Im Bestand seit: 05.10.2012

Voraussichtlich verfügbar ab: 20.04.2025

Pieper, Malte

Wenn der Keks redet, haben die Krümel Pause. Höhepunkte eines Schülerlebens -

3.6

Höhepunkte eines Schülerlebens Regel Nummer 1: Der Lehrer hat immer recht! ... auch wenn er seine pä ...

Im Bestand seit: 05.10.2012

Verfügbar