Verbund SchwAlbE. Geschichte Europas Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 1-20 von 24


Wala, Michael; Wala, Prof. Dr. Michael

Der Stasi-Mythos

DDR-Auslandsspionage und der Verfassungsschutz

Entzauberte Spione  Bis heute gilt die für Spionage in der Bundesrepublik zuständige Abteilung der D ...

Im Bestand seit: 08.11.2023

Verfügbar

Ramirez, Janina

Femina

Eine neue Geschichte des Mittelalters aus Sicht der Frauen

3.2

Ein großes Buch, das viel mittelalterlichen Staub aufwirbelt! Sie kämpften gegen Wikinger, vergiftet ...

Im Bestand seit: 05.05.2023

Verfügbar

Altrichter, Helmut

Kleine Geschichte der Sowjetunion 1917-1991

Die Sowjetunion ging vor mehr als drei Jahrzehnten unter, doch ihr Erbe wirkt bis heute nach. Das vo ...

Im Bestand seit: 11.10.2022

Voraussichtlich verfügbar ab: 22.06.2024

Nonn, Christoph

Das deutsche Kaiserreich

Von der Gründung bis zum Untergang

1871 wurde im Spiegelsaal von Versailles das Deutsche Kaiserreich gegründet. 1918 ging es mit der Ni ...

Im Bestand seit: 22.06.2021

Verfügbar

Stuchtey, Benedikt

Geschichte des Britischen Empire

Das Britische Empire war das größte Kolonialreich der Geschichte und erstreckte sich über alle fünf  ...

Im Bestand seit: 13.04.2021

Verfügbar

Wilson, Peter H.

Der Dreißigjährige Krieg

Eine europäische Tragödie

Kampf um Macht und Glauben: der Krieg, der Europa prägte Was mit dem Prager Fenstersturz im Mai 1618 ...

Im Bestand seit: 23.02.2021

Voraussichtlich verfügbar ab: 11.07.2024

Bilhöfer, Peter

26. April 1986: Tschernobyl

Folgen einer Katastrophe

The year 1986 brought catastrophe for humankind and the environment. A nuclear power station explode ...

Im Bestand seit: 23.02.2021

Verfügbar

Bossong, Georg

Das Maurische Spanien

Geschichte und Kultur

Seit dem 8. Jahrhundert war der Islam für rund 900 Jahre auf der Iberischen Halbinsel präsent. In di ...

Im Bestand seit: 29.09.2020

Verfügbar

Winkler, Heinrich August

Wie wir wurden, was wir sind

Eine kurze Geschichte der Deutschen

3.8

Im Bestand seit: 29.09.2020

Verfügbar

Willms, Johannes

Der Mythos Napoleon

Verheißung - Verbannung - Verklärung

Napoleon I (1769-1821), General, Konsul und Kaiser der Franzosen, prägte wie kein anderer die Geschi ...

Im Bestand seit: 29.09.2020

Verfügbar

Görich, Knut

Die Staufer

Herrscher und Reich

Das Bild Friedrichs I. Barbarossa - legendenumwobener Kaiser der Stauferzeit - zeigt noch bis heute  ...

Im Bestand seit: 25.08.2020

Verfügbar

Engels, Jens-Ivo

Alles nur gekauft

Korruption in der Bundesrepublik 1949 bis heute

Im Ranking des Korruptionswahrnehmungsindexes 2018 von Transparency International rutscht Deutschlan ...

Im Bestand seit: 25.09.2019

Verfügbar

Scholl, Inge

Die Weiße Rose

3.0

Die "Weiße Rose" wurde zum Symbol einer Aktion, mit der einige Münchner Studenten zum Widerstand geg ...

Im Bestand seit: 18.04.2017

Verfügbar

Block, Klaus-Dieter

Ach du liebe Schweiz

unterhaltsame Entdeckungen in einem sonderbaren Land

3.5

Die kleine Alpenrepublik ist anders als ihre europäischen Nachbarn! Und uns fallen hier besonders vi ...

Im Bestand seit: 15.03.2016

Verfügbar

Lauterbach, Reinhard

Bürgerkrieg in der Ukraine

Geschichte, Hintergründe, Beteiligte

2.6

Die Ukraine kommt nicht aus den Schlagzeilen: Erst Proteste in Kiew, Regime-Wechsel und Neuwahlen, d ...

Im Bestand seit: 31.08.2015

Verfügbar

Krone-Schmalz, Gabriele

Russland verstehen

Der Kampf um die Ukraine und die Arroganz des Westens

4.3

Wie ist es um die politische Kultur eines Landes bestellt, in dem ein Begriff wie „Russlandversteher ...

Im Bestand seit: 02.04.2015

Voraussichtlich verfügbar ab: 23.06.2024

Benz, Wolfgang

Der deutsche Widerstand gegen Hitler

3.7

Wo endet bloße Verweigerung, wo beginnt Widerstand? Wolfgang Benz bietet in diesem Buch einen ebenso ...

Im Bestand seit: 17.04.2014

Verfügbar

Michels, Eckard

Guillaume, der Spion

Eine deutsch-deutsche Karriere

4.4

Im Jahr 1956 inszenierte die Stasi die "Flucht" des Ehepaars Guillaume aus der DDR nach Frankfurt am ...

Im Bestand seit: 02.06.2013

Voraussichtlich verfügbar ab: 26.06.2024

Schneider-Ferber, Karin

Heinrich in Canossa gedemütigt!

Wendepunkte der Geschichte

2.5

Im Jahre 1076 wird die christliche Welt durch einen ungeheuren Vorgang erschüttert - Papst Gregor VI ...

Im Bestand seit: 02.06.2012

Verfügbar

Stahl, Michael

Homer

an den Wurzeln der europäischen Kultur

3.7

Jenseits aller Debatten um seine Herkunft oder die Lokalisierung Trojas ist Homer der erste Autor Eu ...

Im Bestand seit: 02.06.2012

Verfügbar