Am 24. Februar 1607 fand im Palazzo Ducale von Mantua die Uraufführung der Favola d'Orfeo statt. Das ...
Im Bestand seit: 24.03.2020
Verfügbar
Das vergangene ist in der erklingenden und verklingenden Musik der Gegenwart auf ganz eigene Weise p ...
Im Bestand seit: 26.03.2019
Verfügbar
Der heutige Umgang mit Renaissancemusik ist vor allem rezeptiv und weniger produktiv. Musik im Stil ...
Im Bestand seit: 26.03.2019
Verfügbar
Diese Einführung macht in verständlicher Sprache Schritt für Schritt mit allen wichtigen Begriffen u ...
Im Bestand seit: 04.10.2016
Verfügbar
Die Abgeschlossenheit des Themas und die weitgehende Öffnung der Archive haben nach dem Untergang de ...
Im Bestand seit: 15.01.2016
Verfügbar
Diese ungewöhnliche Einführung in die Geschichte des theologischen Denkens stellt einen großen Unbek ...
Im Bestand seit: 01.10.2014
Verfügbar
Albrecht Dürer ist wohl der bekannteste deutsche Künstler. Auch heute noch beeindrucken uns die Mode ...
Im Bestand seit: 17.01.2014
Verfügbar
Die Reformation brach - nach Vorankündigungen im Spätmittelalter - die religiöse Einheit Europas auf ...
Im Bestand seit: 17.01.2014
Verfügbar
'Ich habe den Krieg verhindern wollen.' (Georg Elser) München, 8. November 1939, 21.20 Uhr: Eine Zei ...
Im Bestand seit: 03.07.2013
Voraussichtlich verfügbar ab: 10.04.2025
Franz Kafka war zu Lebzeiten nur wenigen bekannt. Heute gilt er als einer der populärsten Schriftste ...
Im Bestand seit: 02.06.2012
Verfügbar
Kauffmann, Kai; Buschmeier, Matthias
Die vorliegende Einführung behandelt die deutsche Literatur des ›Sturm und Drang‹ und der ›Weimarer ...
Im Bestand seit: 02.06.2012
Verfügbar
Friedrich Schiller und sein Werk haben in letzter Zeit wieder an Aktualität gewonnen. Seine Dramen s ...
Im Bestand seit: 02.06.2012
Verfügbar
Ohne Kenntnis der Literatur der Aufklärung ist kein angemessenes Verständnis der Literaturgeschichte ...
Im Bestand seit: 02.06.2012
Verfügbar