
Götter und Maschinen
Wie die Antike das 21. Jahrhundert erfand
Autor*in: Mayor, Adrienne
Jahr: 2020
Sprache: Deutsch
Umfang: 336 S.
Verfügbar
- Inhalt:
- Antike und künstliche Intelligenz – das hört sich an wie ein Sci-Fi-Roman. Aber tatsächlich bevölkern gigantische Androiden, Techno-Hexen und böse Fembots die Mythen von Griechen und Römern, die uns scheinbar so vertraut sind. Schon seit Homer stellen Menschen sich Roboter-Diener oder animierte Statuen vor. Mythische Maschinen treten in Geschichten über Jason und die Argonauten, Medea, Daedalus, Prometheus und Pandora auf. Tatsächlich wurden in der Antike sogar schon einige ausgeklügelte animierte Geräte gebaut, in Alexandria, dem ursprünglichen Silicon Valley. In diesem fesselnden Buch erzählt Adrienne Mayor uns die noch nie erzählte Geschichte darüber, wie einige der fortschrittlichsten Innovationen in der Robotik und Künstlichen Intelligenz von heute im antiken Mythos vorweggenommen wurden. Sie zeigt, wie die Wissenschaft immer von der Phantasie angetrieben wurde. Dies ist die Mythologie des Zeitalters der KI!
Adrienne Mayor erforscht Antike Wissenschaftsgeschichte und Folklore an der Stanford University. In den Jahren 2018-19 war sie Berggruen Fellow am Center for Advanced Study in the Behavioral Sciences, Stanford. Ihr Buch "The Poison King: The Life and Legend of Mithradates, Rome's Deadliest Enemy" war Finalist des National Book Award.
Titelinformationen
Titel: Götter und Maschinen
Autor*in: Mayor, Adrienne
Übersetzer*in: Palézieux, Nikolaus de
Verlag: Philipp von Zabern in der Verlag Herder GmbH
ISBN: 9783805352253
Kategorie: Sachmedien & Ratgeber, Geschichte, Völker & Länder
Dateigröße: 12 MB
Format: ePub
Max. Ausleihdauer: 21 Tage