
Behavioral Finance
Wie Emotionen Investitionsentscheidungen beeinflussen
Autor*in: Orgeldinger, Jörg
Jahr: 2022
Sprache: Deutsch
Umfang: 250 S.
Verfügbar
- Inhalt:
- Die heutige Investitionspolitik erfordert ein besseres Verständnis von Fehleinschätzungen und ein Bewusstsein für die Strukturierung der Vermögensanlage. Investor:innen müssen sich genauer damit befassen, warum sie ihre Entscheidungen treffen und ob ihr Anlageverhalten modifiziert und/oder an ein sich veränderndes Anlageumfeld angepasst werden muss. Es geht also darum, sich mit Behavioral Finance zu befassen und damit mit der Frage, wie Entscheidungsträger:innen in der Finanzwirtschaft ihre Emotionen vom Prozess der Investitionsentscheidung trennen können, um damit bessere Entscheidungen mit erfolgsversprechenden Renditen zu erzielen.
Jörg Orgeldinger Nach seiner Banklehre und akademischen Ausbildung mit anschließender Promotion sammelte Herr Dr. Jörg Orgeldinger jahrzehntelang Erfahrung in der Umsetzung von Großprojekten bei führenden Finanzinstitutionen. Seine Tätigkeitsschwerpunkte umfassten dabei Themen wie Basel II/III/IV, Compliance, Rating oder Kredit- und Liquiditätsrisiko. Seit Jahren fokussiert er sich auf die Lehre an namhaften Fachhochschulen und Universitäten, überwiegend in den Bereich Accounting, Finance und Data Science. Außerdem publiziert er regelmäßig in Wissenschaftsjournalen und hält Vorträge zu den zuvor genannten Themen.
Titelinformationen
Titel: Behavioral Finance
Autor*in: Orgeldinger, Jörg
Verlag: Schäffer-Poeschel
ISBN: 9783791054490
Kategorie: Sachmedien & Ratgeber, Wirtschaft & Unternehmen
Dateigröße: 1 MB
Format: TEA ePub
Max. Ausleihdauer: 21 Tage