die Onleihe Stadtbibliothek Stuttgart. Pragmatische Aspekte der Wissenschaft

Seitenbereiche:

Pragmatische Aspekte der Wissenschaft

Pragmatische Aspekte der Wissenschaft

uni auditorium - Naturphilosophie und Wissenschaftstheorie, Teil 5

Autor*in: Bauberger, Stefan

Reihe: uni auditorium: Naturphilosophie und Wissenschaftstheorie

Jahr: 2009

Sprache: Deutsch

Dauer: 59 min

Verfügbar

5.0

Inhalt:
Ein erster Schritt ist die Analyse des erklärenden Anspruchs von Wissenschaft. Wissenschaftliche Erklärungen sind Antworten auf Warum-Fragen, die ihre erklärende Funktion in einem bestimmten Kontext haben. Ein zweiter Schritt ist die Analyse verschiedener Spielarten des Konstruktivismus. Diese kritisieren entweder einen abstrakten Wahrheitsanspruch der Wissenschaften, abgekoppelt von ihrer praktischen Funktion, oder sie definieren diesen Wahrheitsanspruch pragmatisch in dem Sinn, dass die Objektivität der wissenschaftlichen Wahrheit darin besteht, sich im Handeln zu bewähren. Daraus ergibt sich die Fragestellung, ob der Wahrheitsanspruch der Wissenschaft primär darin besteht, die Wirklichkeit richtig zu beschreiben, oder darin, ein gutes Instrument zum Umgang mit der Wirklichkeit zu sein.
Biografie:

Dr. habil. Stefan Bauberger SJ ist Dozent für Naturphilosophie und Wissenschaftstheorie und Lehrbeauftragter für Fragen des Buddhismus an der Hochschule für Philosophie, München.

Titel: Pragmatische Aspekte der Wissenschaft

Reihe: uni auditorium: Naturphilosophie und Wissenschaftstheorie

Autor*in: Bauberger, Stefan

Verlag: Komplett-Media

ISBN: 9783831264100

Kategorie: Sachmedien & Ratgeber, Religion & Philosophie, Aus- & Weiterbildung

Dateigröße: 57 MB

Format: eAudio Stream

1 Exemplare
1 Verfügbar
0 Vormerker

Max. Ausleihdauer: 14 Tage

Anzahl Bewertungen:
1
Durchschnittliche Bewertung: