
Westintegration und Neue Ostpolitik
die Außenpolitik der Bonner Republik
Autor*in: Creuzberger, Stefan
Reihe: Deutsche Geschichte im 20. Jahrhundert
Jahr: 2009
Sprache: Deutsch
Umfang: 193 S.
Verfügbar
- Inhalt:
- Noch Konrad Adenauers Politik der Westintegration, die Pariser Verträge mit der Anerkennung der DDR 1954 und der Mauerbau 1961 ließen eine Zementierung der deutschen Teilung vermuten. Doch die Annäherung beider deutscher Staaten seit Ende der 1960er und die neue Ostpolitik Willy Brandts setzten ein Zeichen gegen sich verhärtende Fronten des Kalten Krieges. Creuzberger zeigt die bundesrepublikanische Außenpolitik im Licht ihrer Symbolhaftigkeit im Gefüge weltpolitischer Blöcke.
Stefan Creuzberger, geboren 1961, Studium der Geschichte und Geographie in Frankfurt/Main, Tübingen und Bonn. Zahlreiche Publikationen zur deutschen, russischen und sowjetischen Geschichte, darunter 'Die sowjetische Besatzungsmacht und das politische System der SBZ', 'Kampf für die Einheit. Das gesamtdeutsche Ministerium und die politische Kultur des Kalten Krieges 1949-1969' sowie 'Stalin. Machtpolitiker und Ideologe'.
Titelinformationen
Titel: Westintegration und Neue Ostpolitik
Reihe: Deutsche Geschichte im 20. Jahrhundert
Autor*in: Creuzberger, Stefan
Verlag: be.bra Verlag
ISBN: 9783898094146
Kategorie: Sachmedien & Ratgeber, Geschichte, Völker & Länder, Deutsche Geschichte
Dateigröße: 1 MB
Format: PDF
Max. Ausleihdauer: 21 Tage