die Onleihe Stadtbibliothek Stuttgart. Psychologie der Lebenskunst

Seitenbereiche:

Psychologie der Lebenskunst

Psychologie der Lebenskunst

Positive Psychologie eines gelingenden Lebens – Forschungsstand und Praxishinweise

Jahr: 2017

Sprache: Deutsch

Umfang: 207 S.

Verfügbar

Inhalt:
Dieses Fachbuch bereitet die Erkenntnisse der Positiven Psychologie, wie sich ein gutes Leben führen lässt und wie Glück und Wohlbefinden entstehen, sehr verständlich für die Anwendung in der Beratungspraxis, der Psychotherapie und der Personalentwicklung auf. Lebenskunst beschreibt einen achtsamen, reflektierten und bewussten Umgang mit sich selbst und mit dem Leben und stellt zugleich eine Schlüsselkompetenz und wichtige Ressource für den Umgang mit den Belastungen einer globalisierten, schnelllebigen Umwelt dar. Erfahren Sie, welche Komponenten das Konzept der Lebenskunst umfasst und wie Sie die berichteten Forschungsergebnisse im alltäglichen Leben, in den Bereichen Schule und Arbeit sowie im klinischen Kontext und im Umgang mit Medien konkret anwenden können.
Biografie:

Prof. Dr. Bernhard Schmitz lehrt  Pädagogische Psychologie an der Technischen Universität Darmstadt. Er hat das Thema Lebenskunst in die Psychologie eingeführt.  M.Sc. Jessica Lang arbeitet als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Psychologie der Technischen Universität in Darmstadt und erforscht Lebenskunst von Kindern und Jugendlichen.  M.Sc. Janina Linten arbeitet im Bereich Abhängigkeitserkrankungen und findet dort Woche für Woche neue Lebenskünstler.

Titel: Psychologie der Lebenskunst

Redakteur: Springer-Verlag GmbH Lang, Jessica ; Schmitz, Bernhard ; Linten, Janina

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

ISBN: 9783662552513

Kategorie: Sachmedien & Ratgeber, Pädagogik & Psychologie, Entwicklungspsychologie & Persönlichkeitspsychologie

Dateigröße: 8 MB

Format: PDF

2 Exemplare
2 Verfügbar
0 Vormerker

Max. Ausleihdauer: 21 Tage