die Onleihe Stadtbibliothek Stuttgart. Schule Lernen Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 381-400 von 458


Herforth, Maria-Felicitas

Erläuterungen zu Friedrich Schiller, Die Räuber

Im Bestand seit: 07.06.2011

Voraussichtlich verfügbar ab: 23.04.2025

Pfister, Wolfgang

Erläuterungen zu Friedrich Schiller, Maria Stuart

4.7

Im Bestand seit: 07.06.2011

Verfügbar

Poppe, Reiner

Erläuterungen zu Gerhart Hauptmann, Bahnwärter Thiel

5.0

Im Bestand seit: 07.06.2011

Verfügbar

Freund, Winfried

Erläuterungen zu Annette von Droste-Hülshoff, Die Judenbuche

5.0

Im Bestand seit: 07.06.2011

Verfügbar

Matzkowski, Bernd

Erläuterungen zu Friedrich Dürrenmatt, Der Richter und sein Henker

3.8

Im Bestand seit: 07.06.2011

Verfügbar

Gruhn-Hülsmann, Annette

Erläuterungen zu Heinrich Böll, Die verlorene Ehre der Katharina Blum

4.5

Im Bestand seit: 07.06.2011

Verfügbar

Möbius, Thomas

Erläuterungen zu Frank Wedekind, Frühlings Erwachen

4.0

Im Bestand seit: 07.06.2011

Verfügbar

Matzkowski, Bernd

Erläuterungen zu Friedrich Dürrenmatt, Die Physiker

3.7

Im Bestand seit: 07.06.2011

Verfügbar

Matzkowski, Bernd

Erläuterungen zu Friedrich Dürrenmatt, Der Besuch der alten Dame

3.6

Im Bestand seit: 07.06.2011

Verfügbar

Frausing Vosshage, Frauke

Erläuterungen zu William Shakespeare, Romeo und Julia

[(Romeo and Juliet)]

3.0

Im Bestand seit: 07.06.2011

Verfügbar

Nordmann, Beate

Erläuterungen zu Friedrich Schiller, Wilhelm Tell

3.0

Im Bestand seit: 07.06.2011

Verfügbar

Grobe, Horst

Erläuterungen zu E. T. A. Hoffmann, Der Sandmann

5.0

Im Bestand seit: 07.06.2011

Verfügbar

Oppolzer, Ursula

Super lernen

Tipps & Tricks von A - Z ; effektiver Lernen ; mit vielen Übungen

3.5

Effektiv statt lustlos lernen! Anschaulich vermittelt dieses 'Lernlexikon' lernpsychologische Erkenn ...

Im Bestand seit: 07.06.2011

Voraussichtlich verfügbar ab: 27.04.2025

Pelster, Theodor

Gotthold Ephraim Lessing: Emilia Galotti

4.7

Reclams 'Lektüreschlüssel' folgen dem bewährten Aufbau- und Darstellungsprinzip der Lektüreschlüssel ...

Im Bestand seit: 07.06.2011

Voraussichtlich verfügbar ab: 16.04.2025

Pelster, Theodor

Heinrich von Kleist: Michael Kohlhaas

5.0

Der Lektüreschlüssel erschließt Heinrich von Kleists 'Michael Kohlhaas'. Um eine Interpretation als  ...

Im Bestand seit: 07.06.2011

Verfügbar

Mann, Thomas; Bernsmeier, Helmut

Thomas Mann: Buddenbrooks

4.7

Lektüreschlüssel für Schüler erschließen einzelne literarische Werke. Um eine Interpretation als Zen ...

Im Bestand seit: 07.06.2011

Voraussichtlich verfügbar ab: 04.05.2025

Mudrak, Andreas

Joseph von Eichendorff: Das Marmorbild

5.0

Der Lektüreschlüssel erschließt Joseph von Eichendorffs 'Das Marmorbild'. Um eine Interpretation als ...

Im Bestand seit: 07.06.2011

Verfügbar

Frank, Ursula

Deutsche Liebeslyrik. Sekundarstufe II

4.3

Reclams Lyrik-Lektüreschlüssel erschließen ausgewählte Gedichte, die für einen Autor, einen Themenbe ...

Im Bestand seit: 07.06.2011

Verfügbar

Freund-Spork, Walburga

Carl Zuckmayer: Der Hauptmann von Köpenick

Der Lektüreschlüssel erschließt Carl Zuckmayers 'Der Hauptmann von Köpenick'. Um eine Interpretation ...

Im Bestand seit: 07.06.2011

Verfügbar

Kutzmutz, Olaf

Martin Walser: Ein fliehendes Pferd

Der Lektüreschlüssel erschließt Martin Walsers "Ein fliehendes Pferd". Um eine Interpretation als Ze ...

Im Bestand seit: 07.06.2011

Verfügbar