die Onleihe Stadtbibliothek Stuttgart. Biografien Erinnerungen Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 301-320 von 378


Weinzierl, Ulrich

Stefan Zweigs brennendes Geheimnis

4.0

Wer war, wer ist Stefan Zweig? Ulrich Weinzierl, ein Kenner der Literaturgeschichte des 20. Jahrhund ...

Im Bestand seit: 06.10.2015

Verfügbar

Kittstein, Ulrich

Eduard Mörike

Jenseits der Idylle

Ulrich Kittstein entwirft in dieser außergewöhnlich gelungenen und differenzierten Darstellung ein p ...

Im Bestand seit: 06.10.2015

Verfügbar

Goethes Briefwechsel mit einem Kinde

Lesung

2.0

Als Bettina von Arnim 1785 geboren wurde, war Johann Wolfgang von Goethe bereits einer der bekanntes ...

Im Bestand seit: 30.09.2015

Verfügbar

Letters of Note - Briefe, die die Welt bedeuten

4.2

Die verlorene Kunst des Briefeschreibens - wiederbelebt von vielen prominenten Stimmen. Von Virgini ...

Im Bestand seit: 30.09.2015

Voraussichtlich verfügbar ab: 16.04.2025

Link, Charlotte

Sechs Jahre

Der Abschied von meiner Schwester

4.5

Auf eindringliche Weise berichtet Bestsellerautorin Charlotte Link von der Krankheit und dem Sterben ...

Im Bestand seit: 30.09.2015

Verfügbar

Sieveking, David

Vergiss mein nicht

wie meine Mutter ihr Gedächtnis verlor und ich meine Eltern neu entdeckte

4.4

Ein mutiges und schmerzhaftes Buch. Zärtlich und realistisch - und immer wieder von entwaffnender Ko ...

Im Bestand seit: 30.09.2015

Verfügbar

Morlang, Werner

Gerhard Meier: Lesung und Gespräch

5.0

Der Autor liest zwei Gedichte, eine Prosaskizze und ein Romanstück aus "Land der Winde". Werner Morl ...

Im Bestand seit: 30.09.2015

Verfügbar

Canetti, Elias

Die Stimmen von Marrakesch

3.1

Eine Reise in den Orient Das singende Stimmengewirr der farbenprächtigen Märkte, orientalische Gerü ...

Im Bestand seit: 02.09.2015

Verfügbar

Wie konnte IN TAUSEND TAGEN so viel passieren? Wer sich selbst nach einem halben Jahrhundert wieder ...

Im Bestand seit: 02.09.2015

Voraussichtlich verfügbar ab: 16.04.2025

Busch, Claudia

Über den Wolken

Kurioses aus dem Fliegeralltag

2.1

Wie beruhigt man 20 orthodoxe Juden, die auf einem Flug von Frankfurt nach New York keinen Platz zum ...

Im Bestand seit: 02.09.2015

Verfügbar

Fontane, Theodor

Mir ist die Freiheit Nachtigall...

SWR-Edition

Eine Sammlung mit Briefen, die Theodor Fontane an verschiedene Personen geschrieben hat ...

Im Bestand seit: 02.09.2015

Voraussichtlich verfügbar ab: 08.04.2025

Geiger, Susanne

Fanny Hensel-Mendelssohn

Leben in Text und Musik

4.0

Fanny Hensel war die ältere doch gleichermaßen musikalisch hochtalentierte Schwester des Komponisten ...

Im Bestand seit: 02.09.2015

Verfügbar

Ohne Netz

mein halbes Jahr offline ; gekürzte Lesung

4.1

Alex Rühle ist ein Netzjunkie. Als SZ-Redakteur surft er durchs Netz, wo er geht und steht. Dass das ...

Im Bestand seit: 02.09.2015

Verfügbar

Macur, Juliet

Lance Armstrong

Wie der erfolgreichste Radprofi aller Zeiten die Welt betrog

3.0

Lance Armstrong und das Rad der Lügen: Juliet Macur, Sportreporterin bei der New York Times, liefert ...

Im Bestand seit: 11.08.2015

Verfügbar

Klemperer, Victor

Man möchte immer weinen und lachen in einem

Revolutionstagebuch 1919

3.8

Eine sensationelle Erstveröffentlichung: Einer der scharfsichtigsten Chronisten deutscher Geschicht ...

Im Bestand seit: 10.08.2015

Verfügbar

Ortheil, Hanns-Josef

Die Berlinreise

3.9

Das neue Reisetagebuch des jungen Hanns-Josef Ortheil. Anfang der sechziger Jahre hat Hanns-Josef O ...

Im Bestand seit: 12.06.2015

Verfügbar

Myron, Vicki; Witter, Bret

Dewey und ich

Die wahre Geschichte des berühmtesten Katers der Welt

4.4

Katzen würden Dewey lesen Als Vicki Myron an einem kalten Januarmorgen die Tür der Stadtbücherei von ...

Im Bestand seit: 08.06.2015

Verfügbar

Ich werde niemals vergessen, Sie zärtlich zu lieben

die Briefe der Madame de Pompadour

4.0

Jeanne-Antoinette de Pompadour (1721-1764) wurde bereits zu Lebzeiten zur legendären Figur. Die Toch ...

Im Bestand seit: 08.06.2015

Verfügbar

Die Minute mit Paul McCartney

2.7

F.C. Delius begegnet Paul McCartney - eine Schlüsselszene des 20. Jahrhunderts, die immer wieder neu ...

Im Bestand seit: 08.06.2015

Verfügbar

F. C. Delius liest, Die Frau, für die ich den Computer erfand

die unglaubliche Geschichte des Konrad Zuse, der den ersten Computer der Welt baute und die Erfindung einer unmöglichen Liebe

3.7

Wie kam es zu dem Gerät, das heute auf allen Schreibtischen steht? In einer Vollmondnacht im Sommer  ...

Im Bestand seit: 08.06.2015

Verfügbar