die Onleihe Stadtbibliothek Stuttgart. Lyrik Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 161-180 von 197


Shakespear, William

Solange Menschen atmen, Augen seh'n

sämtliche Sonette

Wer Shakespeare in heutiger Zeit neu kennen lernen möchte, sollte sich dieses eAudio zu Gemüte führe ...

Im Bestand seit: 13.10.2015

Voraussichtlich verfügbar ab: 17.04.2025

Brett, Lily

Wenn wir bleiben könnten

Ausgewählte Gedichte

5.0

Lily Bretts Gedichte erzählen von der Liebe, der Sehnsucht und fundamentalen Familiengeheimnissen. I ...

Im Bestand seit: 05.10.2015

Verfügbar

Hölderlin, Friedrich

Fragment von Hyperion

Erzählungen und Gedichte

4.5

"Sollten Sie nie den 'Hyperion' von Hölderlin gelesen haben, so tuen Sie es sobald wie möglich; es i ...

Im Bestand seit: 30.09.2015

Voraussichtlich verfügbar ab: 14.04.2025

Iris Berben liest Rilke in love

3.3

Die schönsten Liebesgedichte eines der berühmtesten deutschsprachigen Dichter, Rainer Maria Rilke, f ...

Im Bestand seit: 30.09.2015

Voraussichtlich verfügbar ab: 11.04.2025

Nina Petri liest Die Poesie des Himmels

eine literarische Reise durch die Welt der Engel

4.0

Die schönsten Engelgeschichten aus der Literatur sind auf diesem Hörbuch zusammengestellt. Begeben S ...

Im Bestand seit: 02.09.2015

Verfügbar

Suzanne von Borsody liest Ich bin so knallvergnügt erwacht, das Leben ruft, die Sonne lacht

kleine Genießer-Gedichte

4.2

Sind wir nicht alle ein bisschen Genießer? Wir sollten es zumindest sein - jeden Tag, jede Sekunde.  ...

Im Bestand seit: 02.09.2015

Verfügbar

Deutsche Lyrik

hört der Dichter Verse

4.0

Ein Gedicht: die schönsten deutschen Verse und Reime aus 8 Jahrhunderten, sorgsam ausgewählt und auf ...

Im Bestand seit: 02.09.2015

Verfügbar

Wenn ein Moment vom Himmel fällt

Lieder und Geschichten vom unverhofften Glück

4.0

Diese Lieder und Geschichten kommen mitten aus dem Leben. Martin Buchholz erzählt heiter und hinters ...

Im Bestand seit: 08.06.2015

Verfügbar

Träger der Träume

Gedichte und Musik

4.0

Gioconda Bellis Gedichte sind ebenso temperamentvoll wie sinnlich. Sie feiern - durchaus auch selbst ...

Im Bestand seit: 08.06.2015

Verfügbar

Ein Schmatz vom Ringelnatz

Gedichte

4.8

Sieben Schelme haben sich für dieses Hörbuch zusammen getan: Ringelnatz und sechs der populärsten Sc ...

Im Bestand seit: 08.06.2015

Verfügbar

Tiefer beugen sich die Sterne

Lyrik und Musik ; Lesung mit Klezmer-Musik

4.3

Else Lasker-Schüler dichtete ihr Leben und lebte ihre Dichtung. Eine chronologische Auswahl an Gedic ...

Im Bestand seit: 08.06.2015

Verfügbar

Jandl, Ernst

Frühlingshaft

Weilheimer Literaturlesungen

5.0

Seine absurd-hintergründigen Gedichte, seine Wortakrobatik und sein subtiler Humor haben ganze Gener ...

Im Bestand seit: 08.06.2015

Verfügbar

Monologe William Shakespeare "Hamlet" 3. Aufzug, 1. Szene - Monolog des Hamlet William Shakespeare " ...

Im Bestand seit: 25.11.2014

Verfügbar

Lyrik meets Comedy

2.6

Brüllend komisch statt bierernst. Die deutsche Lyrik hat viele lustige Seiten: von Ottos Mops bis Ku ...

Im Bestand seit: 25.11.2014

Voraussichtlich verfügbar ab: 09.04.2025

Das große IchundDu

Gedichte & Lieder

3.0

'Dieses lehren uns die Schlichten: Freundlich lächeln. Weiterdichten', schrieb Wiglaf Droste, nachde ...

Im Bestand seit: 25.11.2014

Verfügbar

Ringelnatz, Joachim

Bunt stimmt viel froher

und andere Lebenshilfen

Mit dem Namen Joachim Ringelnatz (1883-1934) verbindet man den 'torkelnden Humor'. Jeder weiß etwas  ...

Im Bestand seit: 25.11.2014

Verfügbar

Eichendorff, Joseph von

Aus dem Leben eines Taugenichts

4.2

Ein Müllerssohn streift auf der Wanderschaft umher, verliebt sich in eine Hofdame und erlebt zahlrei ...

Im Bestand seit: 17.11.2014

Verfügbar

Rainer Maria Rilke liebte den Frühling – und er war ein genauer Beobachter der Jahreszeit: vom erste ...

Im Bestand seit: 14.08.2014

Voraussichtlich verfügbar ab: 03.10.2025

Fried, Erich

wieder/und immer wieder/wieder du

Liebesgedichte

4.5

Es ist was es ist sagt die Liebe Erich Frieds Liebesgedichte gehören zu d ...

Im Bestand seit: 05.04.2014

Verfügbar

Kretzschmar, Hermann

Büchners Bote

Hörstück unter Verwendung von Briefen Georg Büchners und seinem Text "Der Hessische Landbote"

Sein Hörstück, sagt Hermann Kretzschmar, sei eine sprachlich-musikalische Aneignung von Georg Büchne ...

Im Bestand seit: 05.04.2014

Verfügbar