die Onleihe Stadtbibliothek Stuttgart. Internationale Politik Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 1-20 von 31


Lochocki, Timo

Deutsche Interessen

Wie wir zur stärksten Demokratie der Welt werden – und damit den liberalen Westen retten

Alles scheint immer schlimmer zu werden und wir können nichts dagegen tun. Timo Lochocki wirft statt ...

Im Bestand seit: 14.02.2025

Voraussichtlich verfügbar ab: 26.05.2025

Münkler, Herfried

Welt in Aufruhr

Die Ordnung der Mächte im 21. Jahrhundert

Spätestens seit dem Abzug westlicher Truppen aus Afghanistan und dem russischen Überfall auf die Ukr ...

Im Bestand seit: 08.07.2024

Voraussichtlich verfügbar ab: 31.10.2025

Plagemann, Johannes; Maihack, Henrik

Wir sind nicht alle

Der globale Süden und die Ignoranz des Westens

4.0

Der Westen ist nicht mehr der Nabel der Welt. Stattdessen treten die Staaten des Globalen Südens mit ...

Im Bestand seit: 12.10.2023

Voraussichtlich verfügbar ab: 25.04.2025

Marshall, Tim

Die Geografie der Zukunft

Wie der Kampf um Vorherrschaft im All unsere Welt verändern wird | »Marshall erklärt meisterhaft, was man wissen muss und warum.« Peter Frankopan

3.0

Großmächte auf Konfrontationskurs: Wem gehört was im Weltraum? Spionagesatelliten in der Umlaufbahn  ...

Im Bestand seit: 12.08.2023

Verfügbar

Baumgärtner, Maik; Müller, Ann-Katrin

Die Unsichtbaren

Wie Geheimagentinnen die deutsche Geschichte geprägt haben - Ein SPIEGEL-Buch

Frauen undercover: Der Einfluss von Geheimagentinnen in Deutschland James Bond und Jason Bourne prä ...

Im Bestand seit: 05.08.2023

Verfügbar

von Fritsch, Rüdiger

Welt im Umbruch – was kommt nach dem Krieg?

5.0

Über Deutschlands Rolle in einer veränderten Welt.

Russlands Angriffskrieg ...

Im Bestand seit: 16.06.2023

Voraussichtlich verfügbar ab: 05.05.2025

Walter, Barbara F.

Bürgerkriege

Warum immer mehr Staaten am Abgrund stehen

 Wie wird ein Staat zu seinem eigenen Kriegsschauplatz?   Immer häufiger kommt es rund um den Globus ...

Im Bestand seit: 25.02.2023

Verfügbar

Dohnanyi, Klaus

Nationale Interessen

Orientierung für deutsche und europäische Politik in Zeiten globaler Umbrüche

4.5

Zeitenwende in der Weltpolitik: Was für Deutschland auf dem Spiel steht In einer Welt des rapiden m ...

Im Bestand seit: 25.02.2023

Voraussichtlich verfügbar ab: 14.04.2025

Strack-Zimmermann, Marie-Agnes

Streitbar

Was Deutschland jetzt lernen muss

2.3

Wer stark ist, wird nicht angegriffen Kriminelle Clans, Fundamentalismus, radikale Rechte stellen un ...

Im Bestand seit: 11.01.2023

Verfügbar

Lunz, Kristina

Die Zukunft der Außenpolitik ist feministisch

Wie globale Krisen gelöst werden müssen | Weltpolitik im 21. Jahrhundert: Frieden & Gesundheit, Menschenrechte & Klimagerechtigkeit für alle überall

3.0

Kein Frieden ohne Feminismus Immer noch dominieren alte, weiße, westliche Männer die Politik sowie T ...

Im Bestand seit: 11.01.2023

Voraussichtlich verfügbar ab: 21.04.2025

Berghoff, Dagmar; Schreiber, Constantin

"Guten Abend, meine Damen und Herren"

Ein Gespräch über die Liebe, das Leben, Glück und die Nachrichten

Dagmar Berghoff und Constantin Schreiber über das, was im Leben zählt Im Gespräch mit seiner Vorgäng ...

Im Bestand seit: 09.11.2022

Verfügbar

Masala, Carlo

Weltunordnung

Die globalen Krisen und die Illusionen des Westens

Carlo Masala warnt in diesem Buch vor den Illusionen des Westens: der Illusion, die Globalisierung w ...

Im Bestand seit: 08.10.2022

Verfügbar

Görlach, Alexander

Alarmstufe Rot

Wie Chinas aggressive Außenpolitik im Pazifik in einen globalen Krieg führt

Nach dem Besuch von Nancy Pelosi in Taiwan steht die Furcht vor einem chinesischen Angriff im Raum.  ...

Im Bestand seit: 10.06.2022

Verfügbar

Varwick, Johannes; Lahl, Kersten

Sicherheitspolitik verstehen

Handlungsfelder, Kontroversen und Lösungsansätze

Die Zusammenhänge auf dem Feld der Sicherheitspolitik sind komplex und oft nur schwer zu verstehen.  ...

Im Bestand seit: 02.04.2022

Verfügbar

Patel, Kiran Klaus

Europäische Integration

Geschichte und Gegenwart

Europäische Integration hat viele Ursprünge und reicht weniger weit zurück, als man oft meint. Kiran ...

Im Bestand seit: 26.03.2022

Verfügbar

Ostermann, Falk

Die NATO

Institution, Politiken und Probleme kollektiver Verteidigung und Sicherheit von 1949 bis heute

2.0

Im Zuge ihres Wandels von einer Verteidigungsallianz zu einem global handelnden Sicherheitsakteur ha ...

Im Bestand seit: 15.03.2022

Verfügbar

Leonnig, Carol

Secret Service

Die geheime Geschichte der Agenten, die den US-Präsidenten schützen sollen

Kann der Secret Service den US-Präsidenten noch schützen? Das erste Buch über den Secret Service übe ...

Im Bestand seit: 24.11.2021

Verfügbar

Rittberger, Berthold

Die Europäische Union

Politik, Institutionen, Krisen

Die EU ist heute regelmäßig Gegenstand politischer Kontroversen. Der Brexit, die Euro- und Migration ...

Im Bestand seit: 03.11.2021

Verfügbar

Marshall, Tim

Die Macht der Geographie im 21. Jahrhundert

10 Karten erklären die Politik von heute und die Krisen der Zukunft

Wer die Nachrichten von morgen heute schon verstehen möchte Die großen internationalen Konflikte des ...

Im Bestand seit: 29.10.2021

Verfügbar

Simon, Klaus

Warum Klimaschutz bisher verpufft und wie er gelingt

Seit Jahrzehnten reden wir vom Klimaschutz, doch die Treibhausgase nehmen beharrlich zu. Sind die Po ...

Im Bestand seit: 06.05.2021

Verfügbar