die Onleihe Stadtbibliothek Stuttgart. Politik Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 341-360 von 457


Gnisa, Jens

Das Ende der Gerechtigkeit

Ein Richter schlägt Alarm

3.8

Wir leben in einem Rechtsstaat. Doch tun wir das wirklich? Faktenreich und anhand anschaulicher, fas ...

Im Bestand seit: 25.10.2017

Verfügbar

Wickert, Ulrich

Frankreich muss man lieben, um es zu verstehen

3.9

Frankreich ist mehr als nur der große Nachbar Deutschlands. Es ist ein Land, das sich vom Erbfeind z ...

Im Bestand seit: 13.10.2017

Voraussichtlich verfügbar ab: 16.04.2025

Berger, Michael

Karl Marx "Das Kapital"

3.0

Marx ' "Kapital" ist eines der welthistorisch wirkungsmächtigsten Bücher. Die darin entfaltete Unter ...

Im Bestand seit: 13.10.2017

Voraussichtlich verfügbar ab: 07.04.2025

Menasse, Robert

Der Europäische Landbote

Die Wut der Bürger und der Friede Europas oder Warum die geschenkte Demokratie einer erkämpften weichen muss

4.0

Robert Menasse reist nach Brüssel und erlebt eine Überraschung nach der anderen: offene Türen und ko ...

Im Bestand seit: 13.10.2017

Verfügbar

Chomsky, Noam

Requiem für den amerikanischen Traum

Die 10 Prinzipien der Konzentration von Reichtum und Macht

4.7

Noam Chomsky ist der einflussreichste Intellektuelle der Vereinigten Staaten und in seinem neuen Buc ...

Im Bestand seit: 01.10.2017

Verfügbar

Blom, Philipp

Was auf dem Spiel steht

4.3

Freiheit, Demokratie, Gerechtigkeit: Die Ideen des modernen Staats entstanden während der Aufklärung ...

Im Bestand seit: 01.10.2017

Verfügbar

Kraushaar, Wolfgang

Die blinden Flecken der RAF

3.8

Der Deutsche Herbst im Jahre 1977 bildet die düsterste Epoche der bundesdeutschen Nachkriegsgeschich ...

Im Bestand seit: 31.08.2017

Verfügbar

Huizinga, Todd

Was Europa von Trump lernen kann

Die Krise des alten Kontinents und das neue Amerika

2.0

Es steckt den Europäern noch in allen Knochen: Der Wahlsieg von Donald Trump, dieser Antithese des P ...

Im Bestand seit: 31.08.2017

Verfügbar

Gerhard, Joachim; Linke, Denise

Ich hole euch zurück

Ein Vater sucht in der IS-Hölle nach seinen Söhnen

3.5

***Das erste Buch eines deutschen Vaters, dessen Söhne nach Syrien zum IS gehen*** Jonas ist 21, sei ...

Im Bestand seit: 31.08.2017

Verfügbar

Warrick, Joby

Schwarze Flaggen

Der Aufstieg des IS und die USA

4.5

Es ist der 4. Februar 2015. Eine Frau wird gehenkt. Zusammen mit anderen IS-Kämpfern hatte sie eine  ...

Im Bestand seit: 01.08.2017

Voraussichtlich verfügbar ab: 20.04.2025

Die große Regression

Eine internationale Debatte über die geistige Situation der Zeit

5.0

Spätestens seit sich die Folgen der Finanzkrise abzeichnen und die Migration in die Europäische Unio ...

Im Bestand seit: 29.07.2017

Voraussichtlich verfügbar ab: 20.04.2025

Latif, Mojib

Die Meere, der Mensch und das Leben

Bilanz einer existenziellen Beziehung

Die Weltmeere sind die Grundlage unserer Existenz und unsere wichtigste Ressource. Und sie sind der  ...

Im Bestand seit: 30.06.2017

Verfügbar

Hostettler, Otto

Darknet

Die Schattenwelt des Internets

4.2

In atemberaubendem Tempo entstehen in verborgenen Bereichen des Internets blühende Schwarzmärkte für ...

Im Bestand seit: 30.06.2017

Verfügbar

Heine, Peter

Kulturknigge für das Zusammenleben mit Muslimen

4.0

Integration hat zwei Seiten. Einerseits ist es wichtig, dass muslimische Flüchtlinge schnell versteh ...

Im Bestand seit: 12.06.2017

Verfügbar

Weiß, Volker

Die autoritäre Revolte

Die Neue Rechte und der Untergang des Abendlandes

4.0

Scharfsinnig zeigt Volker Weiß die brisante Entwicklung des neuen rechten Denkens auf. Er porträtier ...

Im Bestand seit: 26.04.2017

Verfügbar

Ameri-Siemens, Anne

Ein Tag im Herbst

Die RAF, der Staat und der Fall Schleyer

4.4

Darf der Staat Menschenleben gegeneinander abwägen? Anne Ameri-Siemens' ergreifende Chronik des Deut ...

Im Bestand seit: 20.04.2017

Verfügbar

Radunski, Peter; Bartsch, Dietmar; Mazyek, Armin A.

AfD – Bekämpfen oder ignorieren?

Intelligente Argumente von 14 Demokraten

Strategien im Umgang mit den Populisten von rechts Mit Textbeiträgen von Franz Müntefering, Peter Ra ...

Im Bestand seit: 30.03.2017

Verfügbar

Lütjen, Torben

Partei der Extreme: Die Republikaner

Über die Implosion des amerikanischen Konservativismus

O-Ton: »Die Spaltung der USA« – Torben Lütjen im Gespräch bei WDR5 Politikum am 09.11.2016 – O-Ton: ...

Im Bestand seit: 26.01.2017

Verfügbar

Machiavelli, Nicolo

Der Fürst

3.0

Trotz aller Verfemungen Machiavellis ist sein Hauptwerk »Il Principe« als politische Bibel der Staat ...

Im Bestand seit: 24.01.2017

Voraussichtlich verfügbar ab: 22.04.2025

Helberg, Kristin

Verzerrte Sichtweisen - Syrer bei uns

Von Ängsten, Missverständnissen und einem veränderten Land

Wegschauen funktioniert nicht mehr – zumindest nicht in Syrien. Das Land hat sich zum Schlachtfeld r ...

Im Bestand seit: 24.01.2017

Verfügbar