die Onleihe Stadtbibliothek Stuttgart. Sprachwissenschaften Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 21-40 von 75


Grjasnowa, Olga

Die Macht der Mehrsprachigkeit

Über Herkunft und Vielfalt

Mehrsprachigkeit ist, wie die Schriftstellerin Olga Grjasnowa zeigt, ein Phänomen mit erstaunlich vi ...

Im Bestand seit: 16.02.2022

Verfügbar

Maaß, Christiane; Bredel, Ursula

Ratgeber Leichte Sprache

Die wichtigsten Regeln und Empfehlungen für die Praxis

1.0

Leichte Sprache ist eine vereinfachte Form des Deutschen, die auch Menschen mit eingeschränkter Lese ...

Im Bestand seit: 12.01.2022

Verfügbar

Deutscher, Guy

Im Spiegel der Sprache

Warum die Welt in anderen Sprachen anders aussieht

WARUM DIE WELT IN ANDEREN SPRACHEN ANDERS AUSSIEHT Ich spreche Spanisch zu Gott, Italienisch zu d ...

Im Bestand seit: 12.01.2022

Verfügbar

Becker, Claudia; Jaeger, Hanna

Deutsche Gebärdensprache

Mehrsprachigkeit mit Laut- und Gebärdensprache

Wie kann das gemeinsame Lernen von hörgeschädigten und hörenden Kindern gelingen? Das Buch bietet Im ...

Im Bestand seit: 12.01.2022

Verfügbar

Brügge, Walburga; Mohs, Katharina

So lernen Kinder sprechen

Kinder in ihrer Sprachentwicklung begleiten

Das Erfolgsbuch bereits in 8. Auflage! \"Ein doßer Hit im Hasser himmt!\" -- So oder ähnlich zeigen ...

Im Bestand seit: 30.03.2021

Verfügbar

Repp, Sophie; Struckmeier, Volker

Syntax

Eine Einführung

2.0

Dieses Buch bietet eine Einführung in die generative Syntax, eines der verbreitetsten Syntaxmodelle. ...

Im Bestand seit: 08.07.2020

Verfügbar

Bartels, Klaus

Veni vidi vici

Geflügelte Worte aus dem Griechischen und Lateinischen

Heureka und Panta rhei, Alea iacta est und Carpe diem sind das meistzitierte, lebendigste Griechisch ...

Im Bestand seit: 08.07.2020

Verfügbar

Heine, Matthias

Das ABC der Menschheit

Eine Weltgeschichte des Alphabets

5.0

Eine kurze Geschichte sämtlicher Buchstabenschriften der Welt Das G ist der einzige Buchstabe, desse ...

Im Bestand seit: 08.07.2020

Voraussichtlich verfügbar ab: 06.04.2025

Elsen, Hilke

Gender - Sprache - Stereotype

Geschlechtersensibilität in Alltag und Unterricht

3.0

Sprache wirkt sich auf das Denken und Handeln aus und transportiert Rollenbilder. Der Band erläute ...

Im Bestand seit: 11.03.2020

Verfügbar

Gutzmann, Daniel

Semantik

Eine Einführung

Dieser Band bietet eine Einführung in die Semantik mit einem Schwerpunkt auf den formalen Methoden.  ...

Im Bestand seit: 11.03.2020

Verfügbar

Kiesele, Kathrin

Die junge DaF-Bibliothek/ A1/A2 - Ben in Berlin

Lektüre mit Audios online

3.8

Ben reist zu einem Musik-Workshop nach Berlin. In der Wohngemeinschaft seiner großen Schwester lernt ...

Im Bestand seit: 11.03.2020

Verfügbar

Horstmann, Susanne; Settinieri, Julia; Freitag, Dagmar

Einführung in die Linguistik für DaF/DaZ

4.0

Sprachwissenschaft passgenau für DaF/DaZ: Susanne Horstmann, Julia Settinieri und Dagmar Freitag bi ...

Im Bestand seit: 11.03.2020

Verfügbar

Rechtschreibung, Zeichensetzung und Grammatik - ganz einfach!

Wann muss bei einem zu-Infinitiv ein Komma stehen? Ist mein Auto liegen geblieben oder liegengeblieb ...

Im Bestand seit: 29.01.2020

Verfügbar

Lobin, Henning

Digital und vernetzt

Das neue Bild der Sprache

5.0

Die digitale Verfügbarkeit großer Textmengen und ihre umfassende Vernetzung beeinflussen unseren Umg ...

Im Bestand seit: 23.10.2019

Verfügbar

Fischer, Marlena

Warum Deutsch die wundervollste Sprache der Welt ist

1.0

Deutsch ist eine großartige Sprache – vielleicht sogar die schönste der Welt. Wir können verständlic ...

Im Bestand seit: 23.10.2019

Verfügbar

Marx, Konstanze; Lotze, Netaya; Bahlo, Nils Uwe

Jugendsprache

Eine Einführung

5.0

Jugendsprache ist ein facettenreicher und spannender Gegenstand der Linguistik. Varianten der Jugend ...

Im Bestand seit: 17.08.2019

Verfügbar

Heine, Matthias

Mit Affenzahn über die Eselsbrücke

Über das Animalische in unserer Sprache

4.0

Wann wird der Hund in der Pfanne verrückt? Was tun, wenn es wie Hechtsuppe zieht? Und warum ist das  ...

Im Bestand seit: 17.08.2019

Voraussichtlich verfügbar ab: 06.04.2025

Dahmen, Silvia; Weth, Constanze

Phonetik, Phonologie und Schrift

Der Band beleuchtet das Verhältnis von gesprochener und geschriebener Sprache. Er führt in die Grund ...

Im Bestand seit: 17.08.2019

Verfügbar

Hartmann, Stefan

Deutsche Sprachgeschichte

Sprache ist nichts Statisches, sondern in stetem Wandel begriffen. Um zu verstehen, wie die deutsche ...

Im Bestand seit: 21.02.2019

Verfügbar

Meiser, Gerhard

Historische Laut- und Formenlehre der lateinischen Sprache

Eine Sprache beherrschen bedeutet ihre Entwicklung zu kennen und zu verstehen. Meiser untersucht das ...

Im Bestand seit: 15.11.2018

Verfügbar