die Onleihe Stadtbibliothek Stuttgart. Gesellschaft Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 261-280 von 603


Funk, Mirna

Who Cares!

Von der Freiheit, Frau zu sein

Freie Frauen nehmen sich, was sie wollen Endlich sagt es mal eine – Feminismus gegen den Strom Mirna ...

Im Bestand seit: 25.06.2022

Verfügbar

Schropp, Jochen

Queer as f*ck

Selbstbestimmung, Sex und Sichtbarkeit – und warum ihr nicht so tolerant seid wie ihr denkt

3.5

Jochen Schropp ist Schauspieler, Moderator – und schwul. Heutzutage sollte das keine große Sache meh ...

Im Bestand seit: 25.06.2022

Verfügbar

Wecker, Konstantin

Poesie und Widerstand in stürmischen Zeiten

Ein Plädoyer für Kunst und Kultur

Kultur ist systemrelevant! Ein Leben ohne Bühne war für den leidenschaftlichen Liedermacher Konstan ...

Im Bestand seit: 10.06.2022

Verfügbar

Brockmann, Dirk

Im Wald vor lauter Bäumen

Unsere komplexe Welt besser verstehen

In einer vernetzten Welt müssen wir vernetzt denken und komplexe Phänomene wie Pandemien, Klimakrise ...

Im Bestand seit: 21.05.2022

Verfügbar

Tsui, Bonnie

Warum wir schwimmen

5.0

»Ein Juwel von einem Buch, eine Hymne aufs Wasser und unseren Platz darin.«James Nestor, Autor des S ...

Im Bestand seit: 10.05.2022

Verfügbar

Ginsburg, Tobias

Die letzten Männer des Westens

Antifeministen, rechte Männerbünde und die Krieger des Patriarchats. Mit einem Vorwort von Günter Wallraff

4.7

«Der westliche Mann wird unterdrückt, diskriminiert und verweiblicht, er ist vom Aussterben bedroht. ...

Im Bestand seit: 05.05.2022

Verfügbar

Moorstedt, Tobias

Wir schlechten guten Väter

Warum Männer sich erfolgreich gegen Familienarbeit wehren – und warum wir das dringend ändern müssen

Es ist wahnsinnig einfach, für seine Vatertugenden gelobt zu werden. Vom Gemüsehändler bis zur Schwi ...

Im Bestand seit: 05.05.2022

Voraussichtlich verfügbar ab: 19.04.2025

Reckwitz, Andreas; Rosa, Hartmut

Spätmoderne in der Krise

Was leistet die Gesellschaftstheorie?

In Zeiten tiefgreifender sozialer Umbrüche und manifester Krisen schlägt die Stunde grundsätzlicher  ...

Im Bestand seit: 05.05.2022

Verfügbar

Wiedemann, Dr. Carolin

Zart und frei

Vom Sturz des Patriarchats

Es gibt derzeit kaum ein Thema, mit dem sich so viel Hass mobilisieren lässt wie mit Genderpolitik.  ...

Im Bestand seit: 05.05.2022

Verfügbar

Lepenies, Philipp

Verbot und Verzicht

Politik aus dem Geiste des Unterlassens

Ein Reflex lähmt die politischen Debatten um den Klimawandel. Sobald es um Maßnahmen geht, die Einsc ...

Im Bestand seit: 02.04.2022

Verfügbar

Delap, Lucy

So sieht Feminismus aus

Die Geschichte einer globalen Bewegung

Mary Wollstonecraft, Simone de Beauvoir, Judith Butler: Diese Ikonen des Feminismus sind in aller Mu ...

Im Bestand seit: 02.04.2022

Voraussichtlich verfügbar ab: 31.03.2025

M'Barek, Yasmine

Radikale Kompromisse

Warum wir uns für eine bessere Politik in der Mitte treffen müssen

3.0

Ohne Kompromisse keine Zukunft! Mehr und mehr kennzeichnet radikale Kompromisslosigkeit unsere Disku ...

Im Bestand seit: 26.03.2022

Verfügbar

Pietschnig, Jakob

Intelligenz

Wie klug sind wir wirklich?

Was ist Intelligenz? Dieses Buch macht Sie klüger! Früher galt das Herz als Sitz der Intelligenz. He ...

Im Bestand seit: 03.03.2022

Verfügbar

Axt-Gadermann, Michaela

Gesund mit Darm. Fitter, gelassener und jünger mit dem richtigen Mikrobiom

5.0

Der Darm als Schlüssel für ein langes und gesundes Leben Wer sich in jedem Alter fit, gesund und ju ...

Im Bestand seit: 03.03.2022

Voraussichtlich verfügbar ab: 23.05.2025

Kleen, Heike

Geständnisse einer Teilzeitfeministin

Mein Verstand ist willig, aber der Alltag macht mich schwach

Ich bin eine Feministin, die ...   … vormittags Texte über Gleichberechtigung schreibt, sich nachmit ...

Im Bestand seit: 18.02.2022

Verfügbar

Kohout, Annekathrin

Nerds

Eine Popkulturgeschichte

Nerds - das sind ungepflegte junge Männer in Holzfällerhemd, Hochwasserhose und Hornbrille, die sich ...

Im Bestand seit: 18.02.2022

Verfügbar

McWhorter, John H.

Die Erwählten

Wie der neue Antirassismus die Gesellschaft spaltet

1.0

Eine neue Religion spaltet die Gesellschaft unter dem Deckmantel des Antirassismus. Über dieses Buch ...

Im Bestand seit: 18.02.2022

Verfügbar

David, Olivier

Keine Aufstiegsgeschichte

Warum Armut psychisch krank macht

Der Journalist und Autor Olivier David ist in Hamburg aufgewachsen – bei einer alleinerziehenden, üb ...

Im Bestand seit: 18.02.2022

Verfügbar

Schröder, Martin

Wann sind wir wirklich zufrieden?

Überraschende Erkenntnisse zu Arbeit, Liebe, Kindern, Geld. Auf Basis der größten Langzeitstudie mit über 600.000 Befragungen

4.5

Was macht uns wirklich zufrieden? Hätten Sie gedacht, dass Ihre Partnerschaft in eine Schieflage ko ...

Im Bestand seit: 18.02.2022

Verfügbar

George

Der reichste Mann von Babylon

Der erste Schritt in die finanzielle Freiheit

2.0

In zehn unterhaltsamen Kapiteln erzählt Clason vordergründig betrachtet Erfolgsgeschichten aus der A ...

Im Bestand seit: 28.01.2022

Verfügbar