die Onleihe Stadtbibliothek Stuttgart. Sozialwissenschaft Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 21-40 von 75


Röcke, Anja

Soziologie der Selbstoptimierung

Produktiver arbeiten, mehr leisten! Noch fitter werden, noch schöner! Selbstoptimierung steht im Mit ...

Im Bestand seit: 20.05.2021

Verfügbar

Odell, Jenny

Nichts tun

Die Kunst, sich der Aufmerksamkeitsökonomie zu entziehen

3.0

AN ALLE FOLLOWER UND INFLUENCER: EROBERT EUER LEBEN ZURÜCK! Wir leben inmitten einer kapitalistische ...

Im Bestand seit: 30.04.2021

Verfügbar

Illouz, Eva

Warum Liebe endet

Eine Soziologie negativer Beziehungen

3.5

Unsere Kultur ist unendlich reich an Darstellungen und Geschichten, die vom Erscheinen der Liebe im  ...

Im Bestand seit: 25.09.2020

Verfügbar

Hall, Stuart

Das verhängnisvolle Dreieck

Rasse, Ethnie, Nation

Flaschenpost an die Zukunft! In diesem postum veröffentlichten Buch über das verhängnisvolle Dreieck ...

Im Bestand seit: 04.09.2020

Verfügbar

Müller, Hans-Peter

Max Weber

Eine Spurensuche

Max Weber gilt heute vielen als der bedeutendste Kultur- und Sozialwissenschaftler überhaupt, das Ge ...

Im Bestand seit: 22.07.2020

Verfügbar

Schwietring, Thomas

Was ist Gesellschaft?

Einführung in soziologische Grundbegriffe

Die soziologische Sicht auf Gesellschaft lässt viele vertraute Phänomene in einem anderen Licht ersc ...

Im Bestand seit: 23.06.2020

Verfügbar

Mau, Steffen

Lütten Klein

Leben in der ostdeutschen Transformationsgesellschaft

5.0

Steffen Mau wächst in den siebziger Jahren im Rostocker Neubauviertel Lütten Klein auf. 1989 dient e ...

Im Bestand seit: 07.09.2019

Voraussichtlich verfügbar ab: 01.07.2025

Pries, Ludger

Soziologie

Schlüsselbegriffe – Herangehensweisen – Perspektiven

Das Lehrbuch führt durch die systematische Vorstellung und Diskussion soziologischer Schlüsselbegrif ...

Im Bestand seit: 25.06.2019

Verfügbar

Hassett, Brenna

Warum wir sesshaft wurden und uns seither bekriegen,. wenn wir nicht gerade an tödlichen Krankheiten sterben

1.0

Die Vorstellung des glücklichen, gesunden und Fleisch fressenden Steinzeitmenschen hat Hochkonjunktu ...

Im Bestand seit: 25.10.2018

Verfügbar

Randers, Jørgen

2052 - Der neue Bericht an den Club of Rome

eine globale Prognose für die nächsten 40 Jahre

3.0

Vor 40 Jahren erschütterte ein Buch den Fortschrittsglauben der Welt: Der Bericht 'Die Grenzen des W ...

Im Bestand seit: 24.01.2018

Verfügbar

Reckwitz, Andreas

Die Gesellschaft der Singularitäten

Zum Strukturwandel der Moderne

3.7

Das Besondere ist Trumpf, das Einzigartige wird prämiert, eher reizlos ist das Allgemeine und Standa ...

Im Bestand seit: 24.10.2017

Verfügbar

Harari, Yuval Noaḥ

Homo Deus

Eine Geschichte von Morgen

4.4

In seinem Kultbuch 'Eine kurze Geschichte der Menschheit' erklärte Yuval Noah Harari, wie unsere Spe ...

Im Bestand seit: 17.05.2017

Voraussichtlich verfügbar ab: 17.07.2025

Beck, Ulrich

Risikogesellschaft

Auf dem Weg in eine andere Moderne

5.0

»Arm an geschichtlichen Katastrophen war dieses Jahrhundert wahrlich nicht: zwei Weltkriege, Auschwi ...

Im Bestand seit: 24.01.2017

Verfügbar

Beck, Ulrich

Die Metamorphose der Welt

4.0

Als 1986 Risikogesellschaft erschien, machte das Ulrich Beck schlagartig berühmt. Der Soziologe wies ...

Im Bestand seit: 24.01.2017

Verfügbar

Nachtwey, Oliver

Die Abstiegsgesellschaft

Über das Aufbegehren in der regressiven Moderne

5.0

Die Möglichkeit des sozialen Aufstiegs war eines der zentralen Versprechen der »alten« BRD – und tat ...

Im Bestand seit: 29.09.2016

Verfügbar

Rosa, Hartmut

Resonanz

Eine Soziologie der Weltbeziehung

5.0

Wenn Beschleunigung das Problem ist, dann ist Resonanz vielleicht die Lösung. So lautet die Kernthes ...

Im Bestand seit: 01.06.2016

Voraussichtlich verfügbar ab: 13.04.2025

Luft, Stefan

Die Flüchtlingskrise

Ursachen, Konflikte, Folgen

3.0

Schwere humanitäre Krisen und die Kluft zwischen Arm und Reich haben 2015 weit über eine Million Men ...

Im Bestand seit: 07.04.2016

Verfügbar

Scheffer, Paul

Die Eingewanderten

Toleranz in einer genzenlosen Welt Mit einer Einleitung zur Neuausgabe

Die Flüchtlingskrise stellt unsere Gesellschaft vor enorme Herausforderungen. Da sind nicht nur prak ...

Im Bestand seit: 07.04.2016

Verfügbar

Berli, Oliver

Grenzenlos guter Geschmack

Die feinen Unterschiede des Musikhörens

Ein breit aufgestellter Musikgeschmack gilt heute für viele als Ausweis kultureller Offenheit. Die K ...

Im Bestand seit: 13.10.2015

Verfügbar

Strenger, Carlo

Israel

Einführung in ein schwieriges Land

2.0

Staat der Juden, Land der Rätsel: Einerseits eine hochmoderne Gesellschaft mit einer lebensfreudigen ...

Im Bestand seit: 13.10.2015

Verfügbar