200 Jahre deutsche Geschichte entlang einer StraßeDie Chausseestraße in Mitte gehört nicht zu den be ...
Im Bestand seit: 18.11.2022
Verfügbar
Kowalczuk, Ilko-Sascha; Boysen, Jacqueline; Praschl, Gerald
Nachdem die DDR 1975 die KSZE-Schlussakte von Helsinki unterzeichnet hatte, forderten immer mehr Bür ...
Im Bestand seit: 08.10.2022
Verfügbar
Wie schreibt man über Menschen, um ihnen als Reporter gerecht zu werden? Alexander Osangs Reportagen ...
Im Bestand seit: 05.05.2022
Verfügbar
Wie wirkte die innerdeutsche Grenze auf den Westen? Das 'Zonenrandgebiet' - entstanden mit der deuts ...
Im Bestand seit: 22.04.2022
Verfügbar
Wenige Themen polarisieren die Öffentlichkeit derzeit so sehr wie die sogenannte Identitätspolitik u ...
Im Bestand seit: 18.02.2022
Verfügbar
Lindner, Bernd; Hoffmann, Peter M.
Leipzig im Herbst 1989: Der 17-jährige Abiturient Daniel, Sohn staatstreuer Eltern, soll sich zu dre ...
Im Bestand seit: 15.02.2022
Verfügbar
Gottschlich, Jürgen; Zaptcioglu-Gottschlich, Dilek
Der Pergamonaltar, das Markttor von Milet, die Löwen von Babylon, die Büste der Nofretete - das alle ...
Im Bestand seit: 20.10.2021
Verfügbar
Die Beziehungen zwischen Handelsunternehmen in den Industrieländern und Produzenten im Globalen Süde ...
Im Bestand seit: 23.04.2021
Verfügbar
Zwischen 1945 und 1955 wurden in Deutschland und Österreich Hunderttausende Menschen geboren, deren ...
Im Bestand seit: 10.08.2015
Verfügbar
Knapp zweieinhalb Millionen Frauen und Männer sind seit der Wiedervereinigung in den 'wilden Osten' ...
Im Bestand seit: 10.08.2015
Verfügbar
Inklusion bedeutet, dass jeder Mensch - behindert oder nicht behindert - selbstbestimmt am gesellsch ...
Im Bestand seit: 12.06.2015
Verfügbar
Dort, wo 2014 die Olympischen Winterspiele stattfinden, war einst ein Schlachtfeld. Russische Truppe ...
Im Bestand seit: 29.10.2014
Verfügbar
Die Zukunft des Wassers ist die Zukunft der Menschheit. Leben wir in einem Jahrhundert der Dürren od ...
Im Bestand seit: 21.03.2014
Verfügbar