In seinen ersten Leipziger Amtsjahren komponierte Johann Sebastian Bach fast wöchentlich eine neue K ...
Im Bestand seit: 23.03.2023
Verfügbar
Silke Leopold beschreibt Händels Musik und seine Fähigkeit, den handelnden Personen in ihren Arien u ...
Im Bestand seit: 17.03.2023
Verfügbar
Keiner hat die Musikgeschichte des 19. Jahrhunderts so beeinflusst, ja sogar bestimmt wie Beethoven. ...
Im Bestand seit: 17.03.2023
Voraussichtlich verfügbar ab: 17.05.2025
Eine facettenreiche Werkeinführung in Händels Messias. Das berühmte 'Halleluja' fehlt auf kaum einem ...
Im Bestand seit: 26.09.2022
Verfügbar
Wie in einem Brennglas hat die Pandemie viele Gefährdungen unseres Kulturlebens aufgezeigt. Angesich ...
Im Bestand seit: 19.04.2022
Verfügbar
Peter Gülke widmet sich in 54 Essays dem großen Thema Tod und Abschied in der Musik, aber auch in de ...
Im Bestand seit: 19.04.2022
Voraussichtlich verfügbar ab: 06.05.2025
An der Schnittstelle zweier Epochen komponierte Monteverdi seine "Marienvesper". Der musikalische Re ...
Im Bestand seit: 19.04.2022
Verfügbar
Die Motetten der "Geistlichen Chormusik" sind ausgesprochen beliebte Stücke des Kantorei-Repertoires ...
Im Bestand seit: 19.04.2022
Verfügbar
Robert Schumann nannte Mendelssohn den "Mozart des 19. Jahrhunderts". Johannes Brahms und Max Reger ...
Im Bestand seit: 23.03.2022
Verfügbar
Wer sich mit der Interpretation von Musik aus vergangenen Zeiten befassen möchte, kommt an der histo ...
Im Bestand seit: 23.03.2022
Verfügbar
Das Repertoire für Chor ist äußerst facettenreich – es variiert je nach Epoche und persönlichem Stil ...
Im Bestand seit: 23.03.2022
Verfügbar
Alles, was man braucht und wissen muss, um einen Chor mit älteren Sängerinnen und Sängern zu gründen ...
Im Bestand seit: 11.01.2022
Verfügbar
Brahms löste sich von vielem, als er "Ein deutsches Requiem" schrieb: von der traditionellen liturgi ...
Im Bestand seit: 21.04.2021
Voraussichtlich verfügbar ab: 02.05.2025
Alfred Brendel und Peter Gülke pflegen die Kunst des Interpretierens auf einzigartige Weise: Brendel ...
Im Bestand seit: 28.01.2021
Verfügbar
Dieses Buch zeichnet ein großes historisches Panorama Europas und der 'abendländischen Welt' anhand ...
Im Bestand seit: 28.01.2021
Verfügbar
Wer Kompositionen für ein bestimmtes Ensemble arrangieren möchte oder selbst komponiert, kennt das P ...
Im Bestand seit: 24.03.2020
Verfügbar
Musikalische Notation vergangener Zeiten wirkt oft dekorativ wie ein exotisches Gewächs, gleichzeiti ...
Im Bestand seit: 24.03.2020
Verfügbar
Die Geschichte der Orgel ist eng mit den Wegen und manchmal auch Irrwegen der europäischen Kultur ve ...
Im Bestand seit: 24.03.2020
Verfügbar