die SüBO - Südbayern-Onleihe. Medien Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 1-10 von 10


Setz, Clemens J.

Das All im eignen Fell

Eine kurze Geschichte der Twitterpoesie | Legendäre Twittergedichte des Georg-Büchner-Preisträgers

»Hatte jemals irgendein einzelner Mensch eine größere zerstörerische Wirkung auf die deutschsprachig ...

Im Bestand seit: 30.10.2024

Voraussichtlich verfügbar ab: 23.04.2025

Burkart, Roland

Kommunikationswissenschaft

Grundlagen und Problemfelder einer interdisziplinären Sozialwissenschaft

Das Standardwerk zur Kommunikationswissenschaft in der 6. Auflage Das Standardwerk entfaltet system ...

Im Bestand seit: 01.09.2022

Verfügbar

Spitzer, Manfred

Die Smartphone-Epidemie

Gefahren für Gesundheit, Bildung und Gesellschaft

4.8

Das Smartphone hat das Leben von mittlerweile fünf Milliarden Menschen auf dieser Erde in den letzte ...

Im Bestand seit: 07.08.2020

Verfügbar

Wisnewski, Gerhard

verheimlicht - vertuscht - vergessen 2016

Was 2015 nicht in der Zeitung stand

Geschrieben. Gestoppt. Und doch gedruckt!Die Erfolgsgeschichte von Gerhard Wisnewskis Jahrbuch wird  ...

Im Bestand seit: 07.08.2020

Verfügbar

Urner, Maren

Schluss mit dem täglichen Weltuntergang

Wie wir uns gegen die digitale Vermüllung unserer Gehirne wehren

3.3

Warum wir vor lauter News die Nachrichten übersehen - in ihrem Sachbuch erklärt die Neurowissenschaf ...

Im Bestand seit: 11.02.2020

Verfügbar

Meier, Klaus

Journalistik

Eine kompakte und verständliche Einführung in die Journalistik Anwendungsorientiert, praxisnah und  ...

Im Bestand seit: 16.08.2018

Verfügbar

Albers, Markus

Digitale Erschöpfung

Wie wir die Kontrolle über unser Leben wiedergewinnen

4.8

Die digitale Arbeitswelt trat mit einem großen Versprechen an: kreativere und zufriedenere Mitarbeit ...

Im Bestand seit: 06.09.2017

Verfügbar

Porombka, Stephan

Es ist Liebe

2.7

Es werden keine Liebesbriefe mehr geschrieben? Stimmt nicht! Stephan Porombka erzählt von der Liebe  ...

Im Bestand seit: 25.08.2017

Verfügbar

Milzner, Georg

Digitale Hysterie

Warum Computer unsere Kinder weder dumm noch krank machen

5.0

Mit Schreckensszenarien wird allerorts vor den Gefahren der digitalen Welt für Kinder und Jugendlich ...

Im Bestand seit: 31.03.2016

Verfügbar

Luyendijk, Joris

Von Bildern und Lügen in Zeiten des Krieges

Aus dem Leben eines Kriegsberichterstatters - Aktualisierte Neuausgabe

5.0

Mit seinen provokanten Thesen über die Berichterstattung aus den Konfliktgebieten der arabischen Wel ...

Im Bestand seit: 03.11.2014

Verfügbar