
Reichsbürger
Die unterschätzte Gefahr
Reihe: Politik & Zeitgeschichte
Jahr: 2017
Sprache: Deutsch
Umfang: 240 S.
Verfügbar
- Inhalt:
- Als im Oktober 2016 im fränkischen Georgensgmünd ein Sondereinsatzkommando der Polizei in das Wohnhaus eines »Reichsbürgers« eindringt, um dort gehortete Waffen zu beschlagnahmen, eröffnet dieser das Feuer und verletzt vier Beamte. Einer von ihnen stirbt. Der Schütze gehört zu jener Bewegung von Verschwörungsfanatikern, die die Bundesrepublik und ihre Gesetze für nicht existent erklären. Doch der Staat weiß kaum etwas von ihnen: wer sie sind, wie viele sie sind, welche Gefahren von ihnen ausgehen. Der ausgewiesene Rechtsextremismus-Experte Andreas Speit beleuchtet zusammen mit zehn Fachleuten die verschiedenen Erscheinungsformen dieser heterogenen Szene. Sie analysieren deren krudes Weltbild und beschreiben ihre zunehmend gefährlicheren Aktivitäten.
Andreas Speit, geboren 1966, ist Journalist und Buchautor. Er studierte Sozialwissenschaften, schreibt u. a. für die taz und Zeit Online, arbeitet für den WDR und Deutschlandfunk Kultur. Für seine Arbeit zeichneten ihn das medium magazin und der Deutsche Journalisten-Verband aus. Er ist Referent bei den Bundes- und Landeszentralen für politische Bildung, beim Deutschen Gewerkschaftsbund, bei der Friedrich-Ebert- und der Heinrich-Böll-Stiftung sowie der Medienakademie von ARD und ZDF. Zuletzt erschien von ihm im Ch. Links Verlag „Verqueres Denken. Gefährliche Weltbilder in alternativen Milieus“.
Titelinformationen
Titel: Reichsbürger
Reihe: Politik & Zeitgeschichte
Redakteur: Janz, Carsten ; Keller, Gabriela ; Baeck, Jean-Philipp ; Begrich, David ; Berlekamp, Hinnerk ; Rathje, Jan ; Caspar, Christa ; Neubauer, Reinhard ; Wilking, Dirk ; Bischof, Susann ; Wellsow, Paul Speit, Andreas
Verlag: Ch. Links Verlag
ISBN: 9783862844005
Kategorie: Sachmedien & Ratgeber, Politik, Politische Theorien
Dateigröße: 385 KB
Format: TEA ePub
Max. Ausleihdauer: 21 Tage