
Fehlgeburt und Stillgeburt
Eine Kultursoziologie der Verlusterfahrung
Autor*in: Böcker, Julia
Jahr: 2022
Sprache: Deutsch
Umfang: 336 S.
Verfügbar
- Inhalt:
- Nach einer Fehl- oder Stillgeburt sind Betroffene mit der Vorstellung konfrontiert, es sei ja noch kein richtiges Kind gewesen, der Verlust sei entsprechend wenig betrauernswert. Julia Böcker geht empirisch der Frage nach, unter welchen Bedingungen es gesellschaftlich als legitim gilt, das vorzeitige Ende einer Schwangerschaft als Tod und Verlust eines Kindes zu behandeln. Im Ergebnis steht die Rekonstruktion subjektiver Verlusterfahrungen im Kontext der kulturellen Ordnungen um körperliche Materialität, medizinisch (un)bestimmtes Leben und soziale Personalität. Deutlich werden der Umgang mit Wissensgrenzen und das Paradox einer subjektverantworteten Trauerkultur in der Gegenwart.
Dr. Julia Böcker ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Soziologie und Kulturorganisation, Leuphana Universität Lüneburg. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Kultur- und Wissenssoziologie, Körper und Emotion, Qualitative Methoden.
Titelinformationen
Titel: Fehlgeburt und Stillgeburt
Autor*in: Böcker, Julia
Mitwirkende: Juventa Verlag
Verlag: Beltz
ISBN: 9783779966982
Kategorie: Sachmedien & Ratgeber, Gesellschaft, Sozialer Wandel
Dateigröße: 2 MB
Format: PDF
Max. Ausleihdauer: 21 Tage