ThueBIBNet. Sprache als Macht im digitalen Zeitalter

Seitenbereiche:

Sprache als Macht im digitalen Zeitalter

Sprache als Macht im digitalen Zeitalter

Autor*in: Nowak, Jürgen

Reihe: Politisches Sachbuch

Jahr: 2022

Sprache: Deutsch

Umfang: 160 S.

Verfügbar

Inhalt:
Sprache ist nicht neutral, sondern sie übt Wirkungen und Verletzungen aus und ist eingebettet in die jeweilige individuelle Konstruktion der sozialen Wirklichkeit. Im digitalen Zeitalter des 21. Jahrhunderts hat Sprache eine besondere, neue Rolle. Die sozialen Medien ermöglichen u. a. die anonyme Verbreitung von Fake News, Verschwörungsmythen und Hasstiraden, die gesellschaftliche Diskurse steuern. Wer Sprache in ihrer mächtigen Rolle umfänglich verstehen möchte, kann sich mit diesem Band auf eine Reise durch die sprachtheoretischen Grundlagen von Aristoteles bis Judith Butler begeben.
Biografie:

Dr. phil. habil. Jürgen Nowak ist emeritierter Hochschullehrer für Soziale Ökonomie und Soziologie an der Alice Salomon Hochschule Berlin. Er spricht fließend Englisch, Französisch, Italienisch, Russisch, Spanisch und Türkisch und hat Kenntnisse in zahlreichen weiteren Sprachen.

Titel: Sprache als Macht im digitalen Zeitalter

Reihe: Politisches Sachbuch

Autor*in: Nowak, Jürgen

Verlag: Wochenschau Verlag

ISBN: 9783734414329

Kategorie: Sachmedien & Ratgeber, Politik, Nachschlagewerke

Dateigröße: 4 MB

Format: PDF

1 Exemplare
1 Verfügbar
0 Vormerker

Max. Ausleihdauer: 21 Tage