ThueBIBNet. Soll sein Schulem I: Zores

Seitenbereiche:

Soll sein Schulem I: Zores

Soll sein Schulem I: Zores

Familiengeschichte im Schatten des Holocausts

Autor*in: Zylbersztajn-Lewandowski, Daniel

Jahr: 2025

Sprache: Deutsch

Umfang: 344 S.

Verfügbar

Inhalt:
Die Vergangenheit lebt weiter - Eine generationenübergreifende Geschichte im Schatten des Holocausts. </b "Soll sein Schulem" (Möge schon Frieden sein) ist eine biografische Auseinandersetzung von Daniel Zylbersztajn Lewandowski mit der Geschichte seiner Familie, die die Schrecken des Holocausts in Deutschland, Polen und den Niederlanden überlebte. Während der christliche Teil seiner Familie im Dritten Reich überlebt, wird der jüdische Teil in Polen ermordet. In zwei Teilen erzählt der Autor von den individuellen Schicksalen seiner Vorfahren und seiner eigenen Reise, das Erbe der Vergangenheit in München, Israel und Großbritannien zu bewältigen. Dieses Buch beleuchtet nicht nur die grausamen Ereignisse des Holocausts, sondern zeigt auch eindrucksvoll, wie die Vergangenheit das Leben über Generationen hinweg prägt.
Biografie:

Der deutsch-jüdische Autor Daniel Zylbersztajn-Lewandowski ist seit 2012 London-Korrespondent der taz. Er wurde 1969 in München geboren, wo er bis zum 16. Lebensjahr lebte. Nach seinem Abitur in Israel zog er 1991 zum Studium an der Soas nach London. 1995 heiratete er seine aus Freetown, Sierra Leone, stammende Frau, die direkte Nachfahrin von in den Amerika versklavten afrikanischen Menschen des transatlantischen Sklavenhandels ist.

Titel: Soll sein Schulem I: Zores

Autor*in: Zylbersztajn-Lewandowski, Daniel

Mitwirkende: Books on Demand GmbH

Verlag: BoD - Books on Demand

ISBN: 9783769373592

Kategorie: Belletristik & Unterhaltung, Biografien & Erinnerungen

Dateigröße: 19 MB

Format: ePub

2 Exemplare
2 Verfügbar
0 Vormerker

Max. Ausleihdauer: 21 Tage