ThueBIBNet. Spiel in Moll

Seitenbereiche:

Spiel in Moll

Spiel in Moll

Ein Chopin-Roman

Autor*in: Delbrück, Joachim

Jahr: 2025

Sprache: Deutsch

Umfang: 131 S.

Voraussichtlich verfügbar ab: 12.05.2025

Inhalt:
"Spiel in Moll" von Joachim Delbrück ist ein fesselnder Roman, der die innere Welt seiner Figuren auf eindrucksvolle Weise zum Ausdruck bringt. Im Zentrum steht das komplexe Seelenleben eines jungen Künstlers, der zwischen Liebe, Einsamkeit und künstlerischem Schaffen hin- und hergerissen ist. Delbrück zeichnet seine Protagonisten mit psychologischer Tiefe und sensibler Beobachtungsgabe, wodurch ihre emotionalen Kämpfe spürbar und nachvollziehbar werden. Das Motiv der Musik, speziell der Moll-Tonarten, zieht sich wie ein roter Faden durch das Buch und spiegelt die melancholische Grundstimmung wider, die viele der Figuren begleitet. Der Roman ist geprägt von einer subtilen Spannung, die aus den unausgesprochenen Wünschen und inneren Konflikten der Charaktere entsteht. Mit poetischer Sprache und eindrucksvollen Bildern schafft Delbrück ein Werk, das sowohl berührt als auch zum Nachdenken anregt. Spiel in Moll ist ein beeindruckendes literarisches Zeugnis über das Spannungsfeld zwischen Kunst und Leben.
Biografie:

Joachim Delbrück war ein deutscher Schriftsteller, Dichter und Dramatiker, der vor allem durch seine expressionistischen Werke und seine Verbindungen zur literarischen Avantgarde der Weimarer Republik bekannt wurde. Geboren am 25. März 1886 in Kolberg (heute Kołobrzeg, Polen), wuchs er in einem intellektuellen Umfeld auf, das seine spätere literarische Karriere prägte. Delbrück erlangte Bekanntheit als Lyriker und Dramatiker, dessen Werke sich durch eine intensive Bildsprache und die Auseinandersetzung mit existenziellen Themen auszeichneten. Seine Gedichtbände und Dramen spiegeln die inneren Konflikte und die Suche nach Sinn in einer von politischen und gesellschaftlichen Umbrüchen geprägten Zeit wider. Besonders berühmt wurde er für seine expressionistischen Theaterstücke, die Themen wie Identität, Macht und Menschlichkeit in den Vordergrund stellten. Seine Werke fanden sowohl auf der Bühne als auch in literarischen Kreisen Beachtung. Neben seiner schriftstellerischen Tätigkeit engagierte sich Delbrück auch als Herausgeber und Kritiker, was ihm einen wichtigen Platz in der literarischen Szene der 1920er und 1930er Jahre verschaffte. Nach dem Zweiten Weltkrieg zog er sich weitgehend aus der Öffentlichkeit zurück. Joachim Delbrück starb am 27. Juni 1951. Seine Werke gelten heute als bedeutende Beiträge zur deutschen expressionistischen Literatur.

Titel: Spiel in Moll

Autor*in: Delbrück, Joachim

Verlag: e-artnow

ISBN: 4066339602212

Kategorie: Belletristik & Unterhaltung, Romane & Erzählungen, Liebe & Beziehung

Dateigröße: 463 KB

Format: ePub

1 Exemplare
0 Verfügbar
1 Vormerker

Max. Ausleihdauer: 21 Tage