
Das Recht auf Informationszugang
Begründungsmuster der politischen Philosophie für informationelle Grundversorgung und Eingriffsfreiheit
Autor*in: Weber, Karsten
Jahr: 2005
Sprache: Deutsch
Umfang: 351 S.
Verfügbar
- Inhalt:
- Zugang zu Informationen wird in modernen Gesellschaften immer bedeutsamer. So einfach dies klingt, so weitreichend sind die Konsequenzen für die Menschen der neuen Informationsgesellschaften, da Bürgerrechte und gerechte Verteilung von sozialen Grundgütern zur Disposition stehen. Nicht mehr nur staatliche Institutionen greifen in die Privatsphäre ein; moderne Informations- und Kommunikationstechnologie macht potentiell jedes Unternehmen und jeden Menschen zu einem kleinen Big Brother. Gleichzeitig ist der Zugang zu Informationen ein wichtiger Baustein für die Verfolgung individueller Lebenspläne, für unternehmerischen Erfolg und politische Stabilität. Es gilt also, liberale Prinzipien zu entwickeln, um informationelle Grundversorgung und Eingriffsfreiheit zu schützen
Titelinformationen
Titel: Das Recht auf Informationszugang
Autor*in: Weber, Karsten
Verlag: Frank & Timme
ISBN: 3-8-6596011-1
Schlagwort: Politische Philosophie, Informationsgesellschaft, Informationsfreiheit
Kategorie: Sachmedien & Ratgeber, Computer & Internet, Computer & Recht Sachmedien & Ratgeber, Information & Dokumentation, Informationsrecherche
Format: ePub
Max. Ausleihdauer: 21 Tage