ThueBIBNet. Sie nennt es weggehen

Seitenbereiche:

Sie nennt es weggehen

Sie nennt es weggehen

Tagebuch eines selbstbestimmten Sterbens

Autor*in: Eckel, Gert

Jahr: 2014

Sprache: Deutsch

Umfang: 208 S.

Verfügbar

Inhalt:
Gert Eckel hat vor zwei Jahren seine Partnerin verloren. Sie war gerade einmal 46 Jahre alt, als die Ärzte ihr erklärten, dass ihre Krebserkrankung unheilbar sei und ihr Leben bald zu Ende gehen werde. Nur wenig später gab sie ein Fest und erklärte den Gästen: "Noch lebe ich!" Doch die Tage wurden schwerer, und die Sehnsucht nach Erlösung wuchs. Nach vier Monaten bestimmte sie den Tag, an dem sie "weggehen" würde. Dieser Zeitraum war ein Wettlauf mit dem Tod, den sie nicht gewinnen konnte, und den sie dennoch gewann. Und es war ein Wettlauf um ihre Würde, die sie niemals verlor. Gert Eckel gewährt uns Einblick in die eigene Seele und in die Seele seiner Partnerin. Er erzählt, wie sie Abschied vom Leben nahm und er Abschied von ihr. Er taucht ein in Erinnerungen, spricht von bitteren Tränen und unerfüllten Träumen und von der Fülle des Lebens, die sich im Angesicht des Todes entfaltet hat.
Biografie:

Gert Eckel, 71, ist ein in Berlin weithin bekannter und einflussreicher Architekt, dessen Entwürfe mehrfach preisgekrönt wurden. "Sie nennt es weggehen" ist neben einem Architekturbuch, das im Selbstverlag erschienen ist, das erste erzählerische Buch des Autors.

Titel: Sie nennt es weggehen

Autor*in: Eckel, Gert

Verlag: Pattloch eBook

ISBN: 9783629320742

Kategorie: Sachmedien & Ratgeber, Gesundheit, Allgemeines

Dateigröße: 664 KB

Format: ePub

2 Exemplare
2 Verfügbar
0 Vormerker

Max. Ausleihdauer: 21 Tage