![U & I - Wie groß sind die Gedanken?](https://static.onleihe.de/images/978/364/403/221/7/65c2424e673f3d10bd6298e2/im9783644032217s.jpg)
U & I - Wie groß sind die Gedanken?
Autor*in: Baker, Nicholson
Jahr: 2014
Sprache: Deutsch
Umfang: 416 S.
Verfügbar
- Inhalt:
- Nicholson Baker, der "erbarmungslos amüsante Philosoph des Materiellen" (FAZ), denkt in seinen überraschenden Essays nicht nur über die messbare Größe von Gedanken nach oder über eine Theorie des Meinungswandels, sondern auch über das Wetter, die Technik des Nagelschneidens und sexuelle Empfindungen. Kernstück ist ein fulminanter Text über seinen Lieblingsautor John Updike. Essays als Vergnügen! "Glücklicher kann man als Leser nicht werden." (Gustav Seibt, Berliner Zeitung) "Essays vom Allerfeinsten: geistreich, intim und zeitweise ‹schreiend komisch›" (Die Zeit).
Nicholson Baker wurde 1957 in Rochester, New York, geboren. Er studierte u.a. an der Eastman School of Music und lebt heute in South Berwick, Maine. Er hat zahlreiche Romane und Sachbücher veröffentlicht. 1997 erhielt er den Madison Freedom of Information Award, 2001 den National Book Critics Circle Award für "Der Eckenknick", 2014, zusammen mit seinem Übersetzer, den Internationalen Hermann-Hesse-Preis. Zuletzt erschienen von ihm "Eine Schachtel Streichhölzer", "Menschenrauch", "Haus der Löcher" und die Essaysammlung "So geht's". Eike Schönfeld, geboren 1949 in Rheinsberg, promovierte über Oscar Wilde, lebt als freier Übersetzer, Lektor und Autor in Hamburg. Er übersetzte u.a. J. D. Salinger, Jonathan Franzen und Jeffrey Eugenides und wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, zuletzt mit dem Christoph-Martin-Wieland-Preis 2013 und dem Hermann-Hesse-Preis 2014. Eike Schönfeld, geboren 1949 in Rheinsberg, promovierte über Oscar Wilde, lebt als freier Übersetzer, Lektor und Autor in Hamburg. Er übersetzte u.a. J. D. Salinger, Jonathan Franzen und Jeffrey Eugenides und wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, zuletzt mit dem Christoph-Martin-Wieland-Preis 2013 und dem Hermann-Hesse-Preis 2014.
Eike Schönfeld, geboren 1949 in Rheinsberg, promovierte über Oscar Wilde, lebt als freier Übersetzer, Lektor und Autor in Hamburg. Er übersetzte u.a. J. D. Salinger, Jonathan Franzen und Jeffrey Eugenides und wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, zuletzt mit dem Christoph-Martin-Wieland-Preis 2013 und dem Hermann-Hesse-Preis 2014.
Nicholson Baker wurde 1957 in Rochester, New York, geboren. Er studierte u.a. an der Eastman School of Music und lebt heute in South Berwick, Maine. Er hat zahlreiche Romane und Sachbücher veröffentlicht. 1997 erhielt er den Madison Freedom of Information Award, 2001 den National Book Critics Circle Award für "Der Eckenknick", 2014, zusammen mit seinem Übersetzer, den Internationalen Hermann-Hesse-Preis. Zuletzt erschienen von ihm "Eine Schachtel Streichhölzer", "Menschenrauch", "Haus der Löcher" und die Essaysammlung "So geht's".
Titelinformationen
Titel: U & I - Wie groß sind die Gedanken?
Autor*in: Baker, Nicholson
Übersetzer*in: Schönfeld, Eike
Verlag: Rowohlt E-Book
ISBN: 9783644032217
Kategorie: Belletristik & Unterhaltung, Essays, Gesellschaft & Politik
Dateigröße: 1 MB
Format: ePub
Max. Ausleihdauer: 21 Tage