
Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge
Roman
Autor*in: Rilke, Rainer Maria
Jahr: 2016
Sprache: Deutsch
Umfang: 206 S.
Verfügbar
- Inhalt:
- Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge lassen - im Entblößen von Grunderfahrungen des modernen Daseins - einige Themenschwerpunkte erkennen: Tod und Krankheit, Angst und Verzweiflung, Armut und Elend, Sprache und Wirklichkeit, Schicksal und Leben, Identität und Rollen, Künstler und Gesellschaft, Liebe und Einsamkeit, der einzelne Mensch und Gott. Malte nimmt sich vor, all diese Komplexe (die er jedoch nicht so deutlich benennt) neu zu durchdenken und für sich verständlich zu machen. Der Roman wurde 1904 in Rom begonnen und reflektiert unter anderem die ersten Eindrücke eines Paris-Aufenthaltes des Autors von 1902/03. Das 1908-1910 in Paris vollendete Werk erschien 1910 und blieb Rilkes einziger Roman. (Quelle: Wikipedia)
Titelinformationen
Titel: Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge
Autor*in: Rilke, Rainer Maria
Verlag: Reese Verlag
ISBN: 9783959800662
Kategorie: Belletristik & Unterhaltung
Dateigröße: 430 KB
Format: ePub
Max. Ausleihdauer: 21 Tage