
Körperlicher Umbruch
Über das Erleben chronischer Krankheit und spät erworbener Behinderung
Autor*in: Richarz, Bernhard
Reihe: Medical Humanities
Jahr: 2023
Sprache: Deutsch
Umfang: 686 S.
Verfügbar
- Inhalt:
- Was bedeutet es in den westlichen Gesellschaften der Jahrtausendwende, chronisch krank zu werden oder dauerhaft mit einer Behinderung zu leben? Ausgehend von subjektiven Erfahrungen Betroffener wirft Bernhard Richarz den Blick auf das somatische Geschehen, dessen prozesshafte individuelle psychische Verarbeitung und die soziokulturellen Rahmenbedingungen. Er leitet chronische Krankheit und Behinderung aus einer Phänomenologie des Körpers ab und ordnet die subjektive Darstellung des Erlebens in den Prozess der Identitätsarbeit ein. Damit eröffnet er den Blick auf das Zusammenwirken von Körper, Selbst und Alterität im Kontext der Persönlichkeitsentwicklung.
Bernhard Richarz (Dr. med.), geb. 1958, ist als Facharzt für Psychosomatische Medizin, Psychiatrie, Psychotherapie und Psychoanalyse in Berlin tätig und Co-Leiter von »tanzfähig – Initiative für mehr körperliche Vielfalt im zeitgenössischen Tanz«.
Titelinformationen
Titel: Körperlicher Umbruch
Reihe: Medical Humanities
Autor*in: Richarz, Bernhard
Verlag: transcript Verlag
ISBN: 9783839464731
Kategorie: Sachmedien & Ratgeber, Gesellschaft, Allgemeines
Dateigröße: 3 MB
Format: PDF
Max. Ausleihdauer: 21 Tage