ThueBIBNet. Nachschlagewerke Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 101-120 von 268


Schröm, Oliver; Hollenstein, Oliver

Die Akte Scholz

Der Kanzler, das Geld und die Macht

5.0

Ein einzigartiger Einblick in die Hinterzimmer der Macht.Auf öffentlicher Bühne inszeniert sich Olaf ...

Im Bestand seit: 23.10.2022

Verfügbar

Weltpolitische Gestaltung in Zeiten von COVID-19

Zur Rolle von Persönlichkeit und Führungsstil in der Coronakrise

Der Sammelband untersucht den Umgang ausgewählter Nationalstaaten mit der globalen COVID-19-Pandemie ...

Im Bestand seit: 23.10.2022

Verfügbar

Ganser, Daniele

Imperium USA

Die skrupellose Weltmacht

Viele betrachten die USA als die größte Gefahr für den Weltfrieden. Woran liegt das? Ein Buch über H ...

Im Bestand seit: 23.10.2022

Verfügbar

Wallraff, Günter

Ich, der Andere - Reportagen aus vier Jahrzehnten (gekürzt)

Zum 80. Geburtstag des Autors endlich wieder erhältlich: Günter Wallraff wagt sich seit Jahrzehnten  ...

Im Bestand seit: 19.10.2022

Verfügbar

Wulff, Jürgen

Gesagt ist nicht getan (ungekürzt)

Reden ist leicht, das Umsetzen aber fällt häufig schwer. Ob beruflich oder privat, viele Ideen bleib ...

Im Bestand seit: 12.10.2022

Verfügbar

Woods, Carolyn

Im Bett mit einem Psychopathen - Eine Frau. Ein Betrüger. Die Liebesmasche.

5.0

Carolyn Woods lebte glücklich in einem ruhigen Dorf in den Cotswolds, als plötzlich ein attraktiver  ...

Im Bestand seit: 28.09.2022

Verfügbar

Hildermeier, Manfred

Die rückständige Großmacht

Russland und der Westen

Seit Peter dem Großen und seiner erzwungenen Verwestlichung Russlands zieht sich ein zutiefst ambiva ...

Im Bestand seit: 26.09.2022

Verfügbar

Tyrannen

Eine Geschichte von Caligula bis Putin

Tyrannen haben wieder Konjunktur. Eine wachsende Zahl von Autokraten ist dabei, dem westlichen Traum ...

Im Bestand seit: 26.09.2022

Verfügbar

Stöss, Richard

SPD am Wendepunkt

Neustart oder Niedergang

Das Ziel der vorliegenden Studie besteht zunächst darin, die externen und die internen Ursachen für  ...

Im Bestand seit: 28.08.2022

Verfügbar

Boudaghi, Nicolai; Leschik, Alexander; Löer, Wigbert

Im Bann der AfD

Chats, Worte, Taten – Zwei Kronzeugen berichten

1.0

Sie sind jung, neugierig und hoch motiviert. Über Jahre engagieren sich Nicolai Boudaghi, heute 29,  ...

Im Bestand seit: 28.08.2022

Verfügbar

Bussmann, Rudolf

Herbst in Nordkorea

Annäherung an ein verschlossenes Land

Der Autor Rudolf Bussmann ist 2018 in den kaum besuchten Norden des Landes gereist. Seither lässt ih ...

Im Bestand seit: 28.08.2022

Voraussichtlich verfügbar ab: 21.04.2025

Unschuld, Paul U.

Umbruch

Deutschlands Weg in eine neue Identität

Wir erleben den Übergang Deutschlands aus der Ära des Nationalstaates hin zu einer neuen politischen ...

Im Bestand seit: 28.08.2022

Verfügbar

Plickert, Philip

Merkel - Die kritische Bilanz von 16 Jahren Kanzlerschaft

Der Bestseller jetzt als Taschenbuch

Jan Böhmermann: »Haha, meine Twitter-Blockliste hat ein Buch geschrieben!« Am Ende von 16 Jahren Ka ...

Im Bestand seit: 29.07.2022

Verfügbar

Flaßpöhler, Svenja

Sensibel

Über moderne Empfindlichkeit und die Grenzen des Zumutbaren

»Sensibilität ist eine zivilisatorische Errungenschaft. Im Kampf um Anerkennung unterdrückter Gruppe ...

Im Bestand seit: 16.07.2022

Voraussichtlich verfügbar ab: 23.04.2025

Laqueur, Walter

Putinismus

Wohin treibt Russland?

Die Rückkehr des Kalten Krieges Der Russland-Experte Walter Laqueur beleuchtet Putins Großmachtpolit ...

Im Bestand seit: 16.07.2022

Verfügbar

Cramer, Conradin

In die Politik gehen

Tipps für den Nachwuchs

Wie man in die Politik einsteigt und was man dafür können muss, lernt man weder an einer Uni noch au ...

Im Bestand seit: 16.07.2022

Verfügbar

Weibel, Benedikt

Wir Mobilitätsmenschen

Wege und Irrwege zu einem nachhaltigen Verkehr

Mobilität ist Freiheit; Mobilität ist Grundbedingung für den Wohlstand; Mobilität nimmt permanent zu ...

Im Bestand seit: 16.07.2022

Verfügbar

Schwarz, Gerhard

Die Schweiz hat Zukunft

Von der positiven Kraft der Eigenart

Der Schweizer Pavillon an der Weltausstellung 1992 in Sevilla behauptete, 'La Suisse n'existe pas'.  ...

Im Bestand seit: 16.07.2022

Verfügbar

Nierth, Claudine

Die Demokratie braucht uns!

Für eine Kultur des Miteinander

Die Demokratie steht unter Druck. Weltweit wenden sich viele Menschen von ihr ab und sehnen sich nac ...

Im Bestand seit: 16.07.2022

Verfügbar

Schlötterer, Wilhelm

Raffgier, Filz und Klüngelei

Die geheimen finanziellen Machenschaften von Strauß, Kohl und Kirch

Die aktuellen Maskenskandale erschüttern wieder einmal das öffentliche Bild von der Rechtschaffenhei ...

Im Bestand seit: 16.07.2022

Verfügbar