ThueBIBNet. Politik Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 361-380 von 705


Görlach, Alexander

Alarmstufe Rot

Wie Chinas aggressive Außenpolitik im Pazifik in einen globalen Krieg führt

Nach dem Besuch von Nancy Pelosi in Taiwan steht die Furcht vor einem chinesischen Angriff im Raum.  ...

Im Bestand seit: 01.06.2022

Verfügbar

Shellenberger, Michael

Apokalypse - niemals!

Warum uns der Klima-Alarmismus krank macht

'Der Klimawandel ist da, aber er führt nicht in die Apokalypse. Und er ist nicht einmal unser größte ...

Im Bestand seit: 14.05.2022

Verfügbar

Gysi, Gregor; Sonneborn, Martin; Schütt, Hans-Dieter

Gysi vs. Sonneborn

Kanzlerduell der Herzen

Ein ganz linkes Ding Ein Zwei-Personen-Stück. Ein Pingpong mit Geistesblitzen. Ein jeder des andere ...

Im Bestand seit: 10.05.2022

Verfügbar

Brockschmidt, Annika

Amerikas Gotteskrieger

Wie die Religiöse Rechte die Demokratie gefährdet

4.2

Sie lehnen alles Staatliche ab, propagieren "White-Supremacy", kämpfen gegen Abtreibung, befürworten ...

Im Bestand seit: 06.05.2022

Verfügbar

Obermayer, Bastian; Obermaier, Frederik

Die Ibiza-Affäre - Innenansichten eines Skandals (Ungekürzte Lesung)

Die geheimen Pläne der Rechtspopulisten. Als im Frühsommer 2019 ein Video veröffentlicht wird, das  ...

Im Bestand seit: 30.04.2022

Voraussichtlich verfügbar ab: 18.04.2025

Paul, Michael

Der Kampf um den Nordpol

Die Arktis, der Klimawandel und die Rivalität der Großmächte

Das »ewige Eis« am Nordpol schmilzt und arktische Räume werden immer leichter und länger zugänglich. ...

Im Bestand seit: 28.04.2022

Verfügbar

Mason, Paul

Faschismus

Und wie man ihn stoppt

3.8

Was ist Faschismus? Eine Bewegung? Ein gleichgeschaltetes Herrschaftssystem? Für Paul Mason ist Fasc ...

Im Bestand seit: 28.04.2022

Verfügbar

Plickert, Philip

Merkel - Die kritische Bilanz von 16 Jahren Kanzlerschaft

Der Bestseller jetzt als Taschenbuch

Jan Böhmermann: »Haha, meine Twitter-Blockliste hat ein Buch geschrieben!« Am Ende von 16 Jahren Ka ...

Im Bestand seit: 28.04.2022

Verfügbar

Schoepp, Sebastian

Rettet die Freundschaft!

Wie wir gemeinsam wieder zu mehr Leichtigkeit und Lebensfreude finden

Mit der Pandemie und der Reduzierung sozialer Kontakte hat das Problem der Einsamkeit vieler Mensche ...

Im Bestand seit: 14.04.2022

Verfügbar

Bathon, Roland

Putin ist nicht Russlands Zar

Hintergrund und Basis der Macht des Kreml

Was macht das System Putin in Russland aus? Thront über allem ein bis in die Details alles bestimmen ...

Im Bestand seit: 14.04.2022

Verfügbar

Melzer, Anja; Reicher, Fabian

Die Wütenden

Warum wir im Umgang mit dschihadistischem Terror radikal umdenken müssen

„Ich weiß, dass es falsch ist, aber ich muss immer noch an den Dschihad denken“ Warum radikalisier ...

Im Bestand seit: 14.04.2022

Verfügbar

Moser, Thomas

Der Amri-Komplex

Ein Terroranschlag, zwölf Tote und die Verstrickungen des Staates

Am 19. Dezember 2016 kam es auf dem Weihnachtsmarkt am Berliner Breitscheidplatz zu einer LKW-Attack ...

Im Bestand seit: 14.04.2022

Verfügbar

Teusch, Ulrich

Politische Angst

Warum wir uns kritisches Denken nicht verbieten lassen dürfen

Die Erzeugung von Angst ist äußerst hilfreich, um Herrschaft zu etablieren und zu stabilisieren. Das ...

Im Bestand seit: 14.04.2022

Verfügbar

Gendrot, Valentin

Bulle

Undercover in der Polizei von Paris (mit einem Nachwort von Günter Wallraff)

5.0

Aus dem Inneren der Polizei: Der Sensationsbericht aus Frankreich Undercover in der vielleicht härte ...

Im Bestand seit: 01.04.2022

Verfügbar

Amiri, Natalie

Afghanistan

Unbesiegter Verlierer

3.6

»Natalie Amiris packender Bericht ist Pflichtlektüre für alle, die die Katastrophe Afghanistans und  ...

Im Bestand seit: 30.03.2022

Verfügbar

Kaminer, Wladimir

Goodbye, Moskau

Betrachtungen über Russland

3.1

»Ach, mein Russland, was ist aus dir geworden?« Wladimir Kaminer Wladimir Kaminer blickt anlässlich ...

Im Bestand seit: 14.03.2022

Verfügbar

Alexei Nawalny - Schweigt nicht!

Reden vor Gericht

4.0

Alexei Nawalny ist unerschütterlich in seinem Einsatz für die Menschenrechte: Dieses Buch enthält er ...

Im Bestand seit: 19.02.2022

Verfügbar

Roth, Karl Heinz

Blinde Passagiere

Die Corona-Krise und ihre Folgen

Wie tief die weltumspannende Pandemie in unsere Gesellschaften und den Alltag der Menschen hineinwir ...

Im Bestand seit: 19.02.2022

Verfügbar

Mattheis, Philipp

Ein Volk verschwindet

Wie wir China beim Völkermord an den Uiguren zuschauen

In der nordwestchinesischen Provinz Xinjiang ist in den vergangenen Jahren eine Dystopie Wirklichkei ...

Im Bestand seit: 24.01.2022

Verfügbar

Del Ponte, Carla

Im Namen der Opfer

Das Versagen der UNO und der internationalen Politik in Syrien

Dieses Buch ist ein unerschrockenes Statement im Namen der Opfer über den einsamen und verzweifelten ...

Im Bestand seit: 24.01.2022

Verfügbar