ThueBIBNet. Gesellschaft Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 921-940 von 1.059


Wimbauer, Christine

Wenn Arbeit Liebe ersetzt

Doppelkarriere-Paare zwischen Anerkennung und Ungleichheit

Frauen wollen sich heute ebenso im Beruf verwirklichen wie Männer und streben nach Karriere und beru ...

Im Bestand seit: 06.03.2013

Verfügbar

Lama, Dalai; Hessel, Stéphane

Wir erklären den Frieden! - Für einen Fortschritt des Geistes

3.8

Die Welt ist in Gefahr. Sie ist von Gier, Selbstsucht und kurzfristigem Denken geprägt. Es fehlt der ...

Im Bestand seit: 06.03.2013

Verfügbar

Hessel, Stéphane; Merk, Roland

An die Empörten dieser Erde!

Vom Protest zum Handeln

4.1

Das neue Buch des großen Rebellen Stéphane Hessel. Was in seinen beiden Aufrufen 'Empört Euch!' und  ...

Im Bestand seit: 06.03.2013

Verfügbar

Schramm, Julia

Klick mich

Bekenntnisse einer Internet-Exhibitionistin

Politologin, Publizistin, Piratin, Provokateurin, Privilegienmuschi, Post-Gender-Feministin, Politik ...

Im Bestand seit: 14.02.2013

Verfügbar

Englmann, Felicia

Draußen

Reportagen vom Rand der Gesellschaft

4.5

Hartz IV mag der Tiefpunkt des Sozialstaats sein – markiert aber noch lange nicht den untersten Rand ...

Im Bestand seit: 31.01.2013

Verfügbar

Ludwig, Klemens

Die Opferrolle

der Islam und seine Inszenierung

4.8

Die gegenwärtige Debatte zur Frage der Integration von Muslimen in Europa spaltet die Gesellschaft.  ...

Im Bestand seit: 31.01.2013

Verfügbar

Kullmann, Katja

Echtleben

Warum es heute so kompliziert ist, eine Haltung zu haben

2.6

Vor zehn Jahren hat uns Katja Kullmann die Generation Ally erklärt. Inzwischen hat sich die Welt meh ...

Im Bestand seit: 31.01.2013

Verfügbar

Stiglitz, Joseph E.

Der Preis der Ungleichheit

Wie die Spaltung der Gesellschaft unsere Zukunft bedroht

4.3

Viele Arme, wenige Reiche - Warum die wachsende Ungleichheit uns alle angeht Die Ungleichheit in de ...

Im Bestand seit: 31.01.2013

Verfügbar

Heckel, Margaret

Die Midlife-Boomer

Warum es nie spannender war, älter zu werden

4.3

Nie zuvor hatten wir die Chance, so gesund und so lange zu leben wie in den nächsten Jahren und Jahr ...

Im Bestand seit: 31.01.2013

Verfügbar

Brooks, David

Das soziale Tier

Ein neues Menschenbild zeigt, wie Beziehungen, Gefühle und Intuitionen unser Leben formen

4.1

Die verborgenen Quellen eines erfolgreichen Lebens Harold und Erica führen ein erfolgreiches, erfüll ...

Im Bestand seit: 31.01.2013

Verfügbar

Embacher, Serge

Baustelle Demokratie

Die Bürgergesellschaft revolutioniert unser Land

Demokratie heißt Kontroverse, heißt Bewegung, heißt Veränderung. Doch allzu lange schon stagnieren d ...

Im Bestand seit: 31.01.2013

Verfügbar

McGonigal, Jane

Besser als die Wirklichkeit!

Warum wir von Computerspielen profitieren und wie sie die Welt verändern

Warum Computerspiele nicht blöd, sondern schlau machen Die Menschheit spielt. Immerzu. Überall. Unun ...

Im Bestand seit: 07.01.2013

Verfügbar

Borasio, Gian Domenico

Über das Sterben

Was wir wissen. Was wir tun können. Wie wir uns darauf einstellen

4.7

«Was uns allen zu wünschen ist, ist ein nüchterner und gelassener Blick auf die eigene Endlichkeit.  ...

Im Bestand seit: 07.01.2013

Verfügbar

Bettermann, Stella

Ich trink Ouzo, was trinkst du so?

Meine griechische Familie und ich

3.5

Da haben Sie den griechischen Salat! "Kiiiiender, Äääähsen!" schallte es weit nach der Mittagszeit d ...

Im Bestand seit: 11.12.2012

Verfügbar

Pietsch, Wenke

Arbeitslose Jugend: (K)ein Problem!?!

Jugendarbeitslosigkeit ist seit vielen Jahren ein großes gesellschaftliches Problem und ein breit di ...

Im Bestand seit: 04.12.2012

Verfügbar

Kühne, Franziska

Keine E-Mail für Dich.

Warum wir trotz Facebook & Co. vereinsamen ; Aus dem Alltag einer Therapeutin

3.8

Franziska Kühne hatte sie schon alle: Den Mann, der sich in virtuellen Rollenspielen verliert. Die j ...

Im Bestand seit: 04.12.2012

Verfügbar

Khol, Andreas

Fressen die Alten den Kuchen weg?

Das Alter neu denken

Tickt die Zeitbombe der Vergreisung? Droht eine Altenschwemme? Sind Pensionisten Vampire? Mit solche ...

Im Bestand seit: 04.12.2012

Verfügbar

Buschkowsky, Heinz

Neukölln ist überall

4.7

Deutschlands bekanntester Bürgermeister redet Klartext. Heinz Buschkowsky schlägt Alarm: Gewalt auf  ...

Im Bestand seit: 03.12.2012

Verfügbar

Wüllenweber, Walter

Die Asozialen

Wie Ober- und Unterschicht unser Land ruinieren - und wer davon profitiert

4.4

Wie Ober- und Unterschicht auf Kosten der Mittelschicht leben Die deutsche Gesellschaft befindet sic ...

Im Bestand seit: 03.12.2012

Verfügbar

Gebhardt, Miriam

Alice im Niemandsland

Wie die deutsche Frauenbewegung die Frauen verlor

4.3

Alice Schwarzer und der Niedergang der deutschen Frauenbewegung Die deutsche Frauenbewegung war einm ...

Im Bestand seit: 27.10.2012

Voraussichtlich verfügbar ab: 21.04.2025