Immer stärker stellt sich heraus, dass der klassische Medienunterricht nicht nur in Richtung Interne ...
Im Bestand seit: 17.12.2010
Verfügbar
In Nordrhein-Westfalen wird am Ende der Klasse 10 eine zentrale Prüfung durchgeführt. Das vorliegend ...
Im Bestand seit: 17.12.2010
Verfügbar
Häufig möchte man ein Thema kurz wiederholen - zum Beispiel zu Beginn einer Stunde oder im Rahmen ei ...
Im Bestand seit: 17.12.2010
Verfügbar
Nichts fällt vielen Schülern schwerer als eine Problemfrage kurz, präzise und in überzeugender Anord ...
Im Bestand seit: 17.12.2010
Verfügbar
In Nordrhein-Westfalen wird am Ende der Klasse 10 eine zentrale Prüfung durchgeführt. Das vorliegend ...
Im Bestand seit: 17.12.2010
Verfügbar
Dieses Material interpretiert das Gedicht 'Der Antritt des neuen Jahrhunderts' von Friedrich von Sch ...
Im Bestand seit: 17.12.2010
Verfügbar
Anhand eines blauen Klaviers reflektiert die Dichterin Else Lasker-Schüler ihre hilflose und verzwei ...
Im Bestand seit: 17.12.2010
Verfügbar
Eduard Mörike lässt in seinem kurzen Gedicht 'Das verlassene Mägdlein' aus der Ich-Perspektive beim ...
Im Bestand seit: 17.12.2010
Verfügbar
Nichts fällt vielen Schülern schwerer als eine Problemfrage kurz, präzise und in überzeugender Anord ...
Im Bestand seit: 17.12.2010
Verfügbar
Nichts fällt vielen Schülern schwerer als eine Problemfrage kurz, präzise und in überzeugender Anord ...
Im Bestand seit: 17.12.2010
Verfügbar
Sie möchten im Unterricht einfach mal ein bisschen Ordnung und Systematik in ein Thema bringen und z ...
Im Bestand seit: 17.12.2010
Verfügbar
Nichts fällt vielen Schülern schwerer als eine Problemfrage kurz, präzise und in überzeugender Anord ...
Im Bestand seit: 17.12.2010
Verfügbar
'Alle Tage' ist ein nicht ganz leicht verständliches Kriegsgedicht, in dem auf kurze, allgemeine Dar ...
Im Bestand seit: 17.12.2010
Verfügbar
Das klassische Gedicht behandelt den Abschied zweier Liebender voneinander und vom Leben, wobei der ...
Im Bestand seit: 17.12.2010
Verfügbar