Albrecht, Ulrike; Grüßer-Sinopoli, Sabine Miriam
Glücksspielsucht ist kein neues Phänomen. Während im 16. Jahrhundert vor allem die 'Würfelleidenscha ...
Im Bestand seit: 29.07.2011
Verfügbar
Der Mut ist von herausragender Bedeutung für das menschliche Erleben und Verhalten. Mut ist nämlich ...
Im Bestand seit: 30.04.2011
Verfügbar
'Heureka! Das gibt es also doch: ein umfassendes, kurz gefasstes, übersichtliches, für Laien verstän ...
Im Bestand seit: 30.04.2011
Voraussichtlich verfügbar ab: 13.03.2025
Wie erkenne ich eine psychische Störung? Was kann ich dagegen tun? Das vorliegende Buch mit Fragebog ...
Im Bestand seit: 12.04.2011
Verfügbar
Storch, Maja; Cantieni, Benita; Tschacher, Wolfgang
Warum fällt es vielen Menschen so schwer, achtsam mit dem eigenen Körper umzugehen? Warum ist das Be ...
Im Bestand seit: 12.04.2011
Verfügbar
Ein psychisch Erkrankter bekommt durchschnittlich erst nach sieben Jahren die Chance der 'richtigen' ...
Im Bestand seit: 23.07.2010
Voraussichtlich verfügbar ab: 06.03.2025
Vielen Schülerinnen und Schülern mangelt es nicht an Intelligenz, sondern an Lernmotivation. Wie ent ...
Im Bestand seit: 23.07.2010
Voraussichtlich verfügbar ab: 13.03.2025
Sexualität ist ein bewegendes Thema und geht jeden an. Aber es ist auch schambesetzt. Erst recht tri ...
Im Bestand seit: 04.06.2010
Verfügbar