
Praxishandbuch Empowerment
Rassismuserfahrungen von Kindern und Jugendlichen begegnen
Autor*in: Madubuko, Nkechi
Jahr: 2021
Sprache: Deutsch
Umfang: 228 S.
Verfügbar
- Inhalt:
- Rassismuserfahrungen von Kindern und Jugendlichen verlangen nach einer Antwort der pädagogischen Professionen und der Sozialen Arbeit. Aus der Betroffenenperspektive heraus analysiert die Autorin, welche Haltung, Reflexion und welches Wissen als Fachkraft unabdingbar ist, um Rassismus zu erkennen und Empowerment mitzudenken. Empowerment-orientierte Handlungskompetenz, Umgang mit Unterschieden, Wirkungen von Rassismuserfahrungen und wie Diskriminierung zu begegnen ist, wird praxisnah vorgestellt und mit Beispielen zur Umsetzung verknüpft. Das Besondere: Erstmals stellen Empowerment-Trainer_innen im Buch ihre Methoden in geschützten Räumen (Safer Spaces) vor.
Nkechi Madubuko, Dr., ist promovierte Soziologin, Autorin, Diversity-Trainerin und ausgebildete Fernsehjournalistin (ZDF). Sie arbeitet als Dozentin an der Universität Kassel und Koblenz. Ihre Schwerpunkte sind Empowerment, Verarbeitung von Rassismuserfahrungen, rassismuskritische Bildung, diversitätssensibler Umgang und Empowerment-Orientierung im Kontext Schule.
Titelinformationen
Titel: Praxishandbuch Empowerment
Autor*in: Madubuko, Nkechi
Verlag: Beltz
ISBN: 9783779967095
Kategorie: Sachmedien & Ratgeber, Gesellschaft, Soziale Arbeit
Dateigröße: 945 KB
Format: ePub
Max. Ausleihdauer: 14 Tage