
Naturerleben und Reflexion
Eine qualitative Untersuchung zur Erforschung von Naturerfahrungen Jugendlicher im schulischen Kontext
Autor*in: Früchtnicht, Katharina
Jahr: 2022
Sprache: Deutsch
Umfang: 271 S.
Verfügbar
- Inhalt:
- Katharina Früchtnicht untersucht auf Grundlage von Kleingruppendiskussionen mit Jugendlichen die Bedeutung von Natur und Erlebnissen in der Natur, die Jugendliche diesen beimessen. Zudem wird eine auf Reflexion abzielende Versprachlichung von Erlebnissen in der Natur sowie deren Bedeutung für die Erfahrungsprozesse der Jugendlichen analysiert. Für eine theoretische Klärung des Begriffs ‚Naturerfahrung‘ und der Schärfung eines Reflexionsverständnisses bezieht sich die Arbeit auf den Erfahrungsbegriff von John Dewey sowie auf den didaktischen Ansatz der Alltagsphantasien. Ausgehend von den Ergebnissen der Analyse plädiert die Arbeit für eine pädagogische Praxis, die den Jugendlichen in ihrem Erleben in der Natur ein hohes Maß an Freiheit und Selbstbestimmtheit ermöglicht und gleichzeitig angeleitete Reflexionsanlässe bietet.
Dr. Katharina Früchtnicht arbeitet derzeit als Lehrerin in Hamburg.
Titelinformationen
Titel: Naturerleben und Reflexion
Autor*in: Früchtnicht, Katharina
Mitwirkende: Springer Fachmedien Wiesbaden
Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden
ISBN: 9783658372286
Kategorie: Schule & Lernen
Dateigröße: 1 MB
Format: PDF
Max. Ausleihdauer: 14 Tage