onleiheulm.de. Geschichte, Völker Länder Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 341-360 von 408


Krumeich, Gerd; Renz, Irina; Hirschfeld, Gerhard

Enzyklopädie Erster Weltkrieg

Aktualisierte und erweiterte Studienausgabe

4.5

Die Enzyklopädie Erster Weltkrieg ist ein einzigartiges Lese- und Nachschlagewerk und gilt als das f ...

Im Bestand seit: 11.07.2012

Verfügbar

Ursprung, Daniel; Koller, Ekaterina Emeliantseva; Malz, Arié

Einführung in die Osteuropäische Geschichte

Dieses E-Book eignet sich als einführendes Werk für das Studium der osteuropäischen Geschichte wie a ...

Im Bestand seit: 11.07.2012

Verfügbar

Trachsel, Martin

Ur- und Frühgeschichte

Quellen, Methoden, Ziele

Diese leicht verständliche Einführung in die Ur- und Frühgeschichte wendet sich vor allem an Studien ...

Im Bestand seit: 11.07.2012

Verfügbar

Günther, Linda-Marie

Griechische Antike

5.0

Die griechische Antike, eine ebenso faszinierende wie in vielen Aspekten fremde Zivilisation (man de ...

Im Bestand seit: 11.07.2012

Verfügbar

Schäfer, Michael

Geschichte des Bürgertums

Das Studienbuch verfolgt die Geschichte des Bürgertums auf mehreren Ebenen: als politische Bewegung, ...

Im Bestand seit: 11.07.2012

Verfügbar

Clemens, Gabriele; Reinfeldt, Alexander; Wille, Gerhard

Geschichte der europäischen Integration

Der europäische Integrationsprozess ist immer häufiger Gegenstand von Lehrveranstaltungen im Geschic ...

Im Bestand seit: 11.07.2012

Verfügbar

Zöllner, Reinhard

Geschichte Japans

Von 1800 bis zur Gegenwart

5.0

Das vorliegende Buch bietet nicht nur eine Darstellung der jüngeren Geschichte Japans aus dem Blickw ...

Im Bestand seit: 11.07.2012

Verfügbar

Depkat, Volker

Geschichte Nordamerikas

5.0

Der Band bietet eine Einführung in die Geschichte des nordamerikanischen Kontinents und stellt somit ...

Im Bestand seit: 11.07.2012

Verfügbar

Schulze, Winfried

Einführung in die Neuere Geschichte

Im Gegensatz zu den zeitlich meist eng begrenzten Darstellungen der nationalen und europäischen Gesc ...

Im Bestand seit: 11.07.2012

Verfügbar

Körner, Torsten

Die Geschichte des Dritten Reiches erzählt von Torsten Körner

2.8

ab 12 Jahre Hattet ihr Angst vor Hitler? Konnte man nicht wissen, welche Verbrechen die Nationalsoz ...

Im Bestand seit: 11.07.2012

Verfügbar

Ziemann, Benjamin

Sozialgeschichte der Religion

Von der Reformation bis zur Gegenwart

Historische Einführungen Herausgegeben von Frank Bösch (Gießen), Angelika Epple (Bielefeld), Andreas ...

Im Bestand seit: 11.07.2012

Verfügbar

Dijk, Lutz ¬van¬

Die Geschichte Afrikas

3.0

Afrika - der schwarze Kontinent? Keineswegs. Afrika ist bunt und vielfältig, uralt und modern. Seine ...

Im Bestand seit: 11.07.2012

Verfügbar

Schenkel Eisenhertz, Peter

Kuba unter Castro

Fidel, Che, die Revolution und ich

4.3

Die Begegnung mit Fidel Castro wurde zu einem Wendepunkt in seinem Leben. Begeistert von dessen revo ...

Im Bestand seit: 11.07.2012

Verfügbar

Westermann, Frank

Ararat

Pilgerreise eines Ungläubigen

2.3

Der Ararat, mit über 5000 Metern höchster Berg an der Grenze der Türkei zu Armenien, ist Ort eines i ...

Im Bestand seit: 11.07.2012

Verfügbar

Wulffen, Bernd

Kuba im Umbruch

von Fidel zu Raúl Castro

Nach dem krankheitsbedingten Teilrückzug von Fidel Castro (82) ist in Kuba die Macht auf seinen jüng ...

Im Bestand seit: 11.07.2012

Verfügbar

Jansen, Christian

Italien seit 1945

[mit 9 Tabellen]

Christian Jansens kompakte Darstellung der jüngeren und jüngsten Geschichte Italiens zeigt den enorm ...

Im Bestand seit: 11.07.2012

Voraussichtlich verfügbar ab: 07.04.2025

Wildt, Michael

Geschichte des Nationalsozialismus

4.2

Michael Wildt bietet eine moderne, problemorientierte und auf die neueste Forschung gegründete Gesch ...

Im Bestand seit: 11.07.2012

Verfügbar

Fisch, Jörg

Europa zwischen Wachstum und Gleichheit

1850 - 1914

Umfangreiches, mehrbändiges Geschichtswerk - Europa auf dem Höhepunkt seiner Macht. 1848 - 1918: Eur ...

Im Bestand seit: 11.07.2012

Verfügbar

Georg Elser (1903-1945) war ein deutscher Widerstandskämpfer und verübte am 8. November 1939 das Bom ...

Im Bestand seit: 11.07.2012

Verfügbar

Ensikat, Peter

Populäre DDR-Irrtümer

ein Lexikon von A-Z

4.7

Ist die DDR wirklich untergegangen? Wieso war sie das Land der Widerstandskämpfer? Wie glücklich war ...

Im Bestand seit: 11.07.2012

Verfügbar